[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00312147 |
[15w | ] | cd00338795 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Agrarverfassungsverträge : Eine Dokumentation zum Wandel in den Beziehungen zwischen Herrschaften und Bauern am Ende des Mittelalters |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Bauern > Bauernschaft; Landwirte; Neubauern Klöster > Schottenklöster; Eigenklöster; Abteien; Reichsabteien > Stifte Agrarverfassung > Agrarrecht > Als Agrarverfassung wird die rechtliche, wirtschaftliche und soziale Ordnung einer bäuerlichen Gesellschaft, vor allem Eigentumsverhältnisse, Siedlungsformen, Bodennutzung, Arbeitsverfassung und Sozialstruktur bezeichnet. Gestaltend auf die Agrarverfassung wirkten das genossenschaftliche und das herrschaftliche Prinzip. Das genossenschaftliche Prinzip, das auf der grundsätzlichen Gleichstellung von Gleichberechtigten beruht, äußerte sich im Mittelalter in der Form der Dorfgemeinde und der Allmend- und Markgenossenschaft. Das herrschaftliche Prinzip ist seit dem Frühmittelalter bis zur Bauernbefreiung des 18./19. Jahrhunderts durch die Grundherrschaft beziehungsweise Gutsherrschaft gekennzeichnet. |
[31f | diverse Spezialschlagwörter] | Quellen |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00398447 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Unter Mitarb. von Thomas Albert, Peter Kissling u. Catherine De Kegel-Schorer ; Hrsg. u. bearb. von Peter Blickle, André Holenstein |
[41 | Herausgeber] | Blickle, Peter (JDG | GND) |
[412 | Herausgeber] | Holenstein, André (JDG | GND) |
[42 | Mitarbeiter] | Albert, Thomas |
[422 | Mitarbeiter] | Kissling, Peter |
[423 | Mitarbeiter] | Kegel-Schorer, Catherine de |
[48 | ] | Blickle, Peter: Agrarverfassungsverträge, hrsg. |
[482 | ] | Holenstein, André: Agrarverfassungsverträge, hrsg. |
[483 | ] | Albert, Thomas: Agrarverfassungsverträge, mitgearb. |
[484 | ] | Kissling, Peter: Agrarverfassungsverträge, mitgearb. |
[485 | ] | Kegel-Schorer, Catherine de: Agrarverfassungsverträge, mitgearb. |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Stuttgart |
[75 | Verlag(e)] | Lucius & Lucius |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1996 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 192 S. |
[81 | Allg.Fußnote] | Oberschwaben |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Quellen und Forschungen zur Agrargeschichte ; 42 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | F 09.01.03 |
[90a | ] | F 03.03.02 |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | DB: 1996 A 77753 |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 11 |
[92d | ] | 05 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Berliner Sek-Aufnahme! Bd. sollte noch in den 2000er Bd. aufgen. werden! Jb 1996 ff. = "00" To late! |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2001 |
[94f | ] | gri |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | DB |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | QS |
[99e | Änderungsdatum] | 20150728/09:30:56-35469/152 obar |
[99K | ] | 20140121/16:57:38-37083/312 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20010618/14:44:30 |
[99w | ] | 20050803 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 101 |