Einträge zu dem Titel "Lujo Brentano on the compulsory insurance system for workers in Germany / Kaku, Sachio (2001)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00310852
[15w ] cd00331015
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Lujo Brentano on the compulsory insurance system for workers in Germany
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Sozialreformen > Reformpolitik; Sozialpolitik
Sozialversicherung > Versicherungen
Sozialethik > Sozialanschauungen; Gesellschaftsethik; Konsumkritik; Verteilungsgerechtigkeit; Soziale Gerechtigkeit > Ethik; Sozialphilosophie > Die Hauptfrage der Sozialethik (auch Gesellschaftsethik) zielt nicht auf das individuelle Handeln, sondern auf die sozialen Gebilde als solche, d.h. auf Strukturen und Institutionen. Man fragt danach, ob gegebene institutionelle Gebilde gerecht oder ungerecht sind. Nötigenfalls wird gefragt, ob und wie diese verbessert werden können (Sozialreform). Aufgrund der spezifischen Verfestigung und Konsolidierung derartiger Strukturen kann nicht immer und unmittelbar ein individualethischer Imperativ an konkrete Personen gestellt werden. Freilich mues stets zu einer Rückführung des Institutionellen auf das Personale kommen, da derartige Sozialstrukturen keinen Selbstzweck außerhalb der Person besitzen und sie beständig der Humanisierung bedürfen.
[31p diverse Spezialschlagwörter] Brentano, Lujo (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] eng
[40 Hauptverfasser] Kaku, Sachio
[48 ] Kaku, Sachio: Lujo Brentano on the compulsory
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 72-86
[76 Erscheinungsjahr] 2001
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] 00310596
Rational reconstruction of the German Historical School / Shionoya, Yuichi 2001
Lujo Brentano, Alfred Marshall, and Tokuzo Fukuda : The reception and transformation of the German Historical School in Japan / Nishizawa, Tamotsu 2001
Gustav von Schmoller and Werner Sombart : A contrast in the historico-ethical method and social policy / Tamura, Shin'ichi 2001
Joseph Schumpeter on the relationship between economics and sociology from the perspective of doctrinal history / Shionoya, Yuichi 2001
The German Historical School : The historical and ethical approach to economics / Shionoya, Yuichi 2001
Max Weber and the critical succession of the German Historical School / Sumiya, Kazuhiko 2001
Anonymous history in Austrian economic thought : From Carl Menger and Anton Menger to Friedrich von Wieser / Yagi, Kiichiro 2001
The impact of German economic thought on Japanese economists before World War II / Yanagisawa, Osamu 2001
Adam Müller's 'Agronomische Briefe' / Harada, Tetsushi 2001
Walter Eucken and Wilhelm Röpke : A reappraisal of their economic thought and the policy of ordoliberalism / Yamawaki, Naoshi 2001
The economic reconstruction plan of Alfred Müller-Armack : What is the social market economy? / Tezuka, Makoto 2001
A lecture notebook of Wilhelm Roscher with special reference to his published works / Ikeda, Yukihiro 2001
Karl Knies's conception of political economy : The logical status of analogie and sitte / Kobayashi, Jun 2001
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] L 05.02
[92a ] G
[92c ] 06
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Trat für eine Zwangssozialversicherung ein.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2001
[94f ] dex
[94i ] bec
[94o ] 1a
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20071220/10:40:49 gri
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20010116/10:36:01
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 101