Einträge zu dem Titel "Kulturgeschichte des Salzes, 18. bis 20. Jahrhundert / Hellmuth, Thomas; Hiebl, Ewald (2001)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00308063
Rückwirkungen der Saline auf das Sozialgefüge der Stadt Hall in Tirol Ende des 18. und im 19. Jahrhundert / Palme, Rudolf 2001
Die Modernisierung des Salzwesens um die Mitte des 19. Jahrhunderts / Hocquet, Jean-Claude 2001
Die Salinenunternehmungen und Salzbohrversuche von Carl Christian Friedrich Glenck : Über die Frühphase des Industrialisierungsprozesses in der Salzwirtschaft Mitteleuropas / Beck, Günther 2001
Die Krakauer Salinen Wieliczka und Bochnia in der Anfangsperiode der österreichischen Verwaltung (1772-1809) / Walczy, Łukasz 2001
Sonderfall Saline? : Fremdarbeiter und heimische Bergarbeiter während der Weltkriege des 20. Jahrhunderts / Sensenig-Dabbous, Eugene 2001
Neue Technologien, Rationalisierung und die Entwicklung der Arbeitskräftestruktur in den westfälischen Salinen von der Mitte des 18. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts / Piasecki, Peter 2001
Die Modernisierung der bayerischen Salinen im ausgehenden 18. Jahrhundert / Schremmer, Eckart 2001
Zur Lage der Beamten im Halleiner Salzwesen des ausgehenden 18. Jahrhunderts / Ammerer, Gerhard; Margreiter, Klaus 2001
Kulturgeschichte(n) des Salzes (18. bis 20. Jahrhundert) : Einführung in neue Forschungsperspektiven / Hellmuth, Thomas; Hiebl, Ewald 2001
Kolonisateure im schwarzen Rock : Die Professionalisierung der Bergbeamten und das preußische und österreichische Salzwesen (1750-1850) / Vogel, Jakob 2001
Soziale Lebensbedingungen und soziale Sicherheiten von Arbeitern in der pfännerschaftlichen Saline Halle a. d. Saale in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts / Straube, Manfred 2001
Lebensstrukturen und Arbeitsalltag der Reichenhaller Sudhausarbeiter im 19. Jahrhundert / Kuisle, Anita 2001
[15w ] cd00328421
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Kulturgeschichte des Salzes, 18. bis 20. Jahrhundert
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Salzgewinnung > Salzbergbau; Salinen
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Hrsg. von Thomas Hellmuth u. Ewald Hiebl
[41 Herausgeber] Hellmuth, Thomas
[412 Herausgeber] Hiebl, Ewald
[48 ] Hellmuth, Thomas: Kulturgeschichte des Salzes,, hrsg.
[482 ] Hiebl, Ewald: Kulturgeschichte des Salzes, 18., hrsg.
[483 ] Kulturgeschichte des Salzes, 18. bis 20.
[73 Orte und Verlage bzw. Drucker in Vorlageform] Wien : Verl. für Gesch. u. Politik ; München : Oldenbourg
[74 Erscheinungsort(e)] Wien
[742 ] München
[75 Verlag(e)] Verl. für Gesch. u. Politik
[752 ] Oldenbourg
[76 Erscheinungsjahr] 2001
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 344 S. : Ill., Kt., Tab.
[87 ISBN] 3702803696
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] G 08.04
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] DBL 2001 A 34424
[92a ] D
[92c ] 09
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] einige Beitr. nicht relev.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2001
[94f ] gri
[94i ] sch
[94o ] DB
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] SB
[99e Änderungsdatum] 20151215/19:53:21-23496/1658
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20010622/11:48:52
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 101