[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00304405 |
[15w | ] | cd00324993 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | A quoi sert le service de l'état? : Carrières, gains, attentes et discours dans l'aristocratie franconienne à la fin du moyen âge |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Adel > Junker; Magnaten; Aristokratismus > Im SWD Verweisung: Junker=>Adel Verwaltung > Amtsbücher; Kommunalverwaltung; Stadtverwaltung; Gemeindeverwaltung > Instruktionen Ritterschaft > Ritter; Rittertum > Adel > Der Begriff Ritterschaft bezeichnet einerseits die Gesamtheit des Standes der Ritter, andererseits die Gesamtheit der Ritter eines Lehnsherren. Die Ritter schuldeten ihrem Lehnsherren Leistungen wie z.B. die Ritterpferde, die für Kriegs- oder Botendienste zu stellen waren. Später war Ritterschaft die Bezeichnung eines besondern Geburtsstandes neben dem Bürger- und Bauernstand, wobei der hohe Adel von der Ritterschaft ausgeschieden wurde. Die Ritterschaft wurde dann zur Zeit des frühen Deutschen Reiches wiederum in die - reichsunmittelbare - Reichsritterschaft und die mittelbare oder landsässige Ritterschaft eingeteilt. Die Ritterschaft war - neben den Vertretungen von Klerus, Städten und Bauern - regelmäßig einer der Landstände, die in den Landschaften zusammengefasst waren und sich zu den Landtagen versammelten. Die Ritterschaft setzte sich aus den Besitzern der Rittergüter zusammen. Solche verfassten Ritterschaften bestehen in einigen Gebieten noch heute fort (siehe: Althessische Ritterschaft, Rheinische Ritterschaft), haben aber in der Gegenwart nach dem Gesetz keine politische Bedeutung mehr. |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Franken (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | fre |
[40 | Hauptverfasser] | Morsel, Joseph (JDG | GND) |
[48 | ] | Morsel, Joseph: A quoi sert le service de |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 229-247 : Kt., Tab. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1999 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00311012 Physionomie administrative et statut social des officiers savoyards au bas moyen âge : Entre le prince, la ville et la seigneurie, XIV-XVe siècle / Castelnuovo, Guido 1999 Les serviteurs de l'ètat au moyen âge : XXIXe congrès de la Société des Historiens Médiévistes de l'Enseignement Supérieur Public (Pau, mai 1998) / kein Autor 1999 Serviteurs du roi, serviteurs de l'église : Les évêques de Haute-Lotharingie au IXe siècle / Gaillard, Michèle 1999 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | F 09.04 |
[90a | ] | F 03.02.02 |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 11 |
[92d | ] | 05 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Gemeint ist das Gebiet zwischen Schwaben u. Oberrhein |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2001 |
[94f | ] | gri |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | BBAW |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20150729/13:04:49-21861/297 obar |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20011120/13:23:10 |
[99w | ] | 20050803 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 101 |