Einträge zu dem Titel ""Der armen studirenden jugendt zum besten" : Stipendienstiftungen an der kurpfälzischen Universität Heidelberg 1386-1803 / Machoczek, Ursula (2001)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00304222
[15w ] cd00337065
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] "Der armen studirenden jugendt zum besten" : Stipendienstiftungen an der kurpfälzischen Universität Heidelberg 1386-1803
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Stiftungen > Mäzenatentum > Eine Stiftung ist eine Einrichtung, die mit Hilfe eines Vermögens einen vom Stifter festgelegten Zweck verfolgt. Dabei wird in der Regel das Vermögen auf Dauer erhalten, und es werden nur die Erträge für den Zweck verwendet. Stiftungen können in verschiedenen rechtlichen Formen und zu jedem legalen Zweck errichtet werden. Die meisten Stiftungen werden in privatrechtlicher Form errichtet und dienen gemeinnützigen Zwecken.
Studenten
Stipendien > Stipendaten; Stipendatinnen; Studienstiftungen; Studienförderungen > Stiftungen; Bildungspolitik > Ein Stipendium ist eine freiwillige Gabe von Mitteln für die Unterstützung eines Bedürftigen in seiner Aus- und Weiterbildung. Meist sind dies Gelder, die aus der Stadt- oder Staatskasse bzw. aus testamentarischen Hinterlassenschaften/Stiftungen herrühren. Entsprechend dem Stifter werden sie "Fürstliche, Gräfliche, Adeliche, Raths-Stipendien u.d.g. genannt." Wenn sie für bestimmte Studiengänge bestimmt sind, so sind es Juristische, Medizinische oder Theologische Stipendien. Wird ein Stipendium nur an Familienmitglieder weitergegeben, so handelt es sich um ein "Familien- oder Geschlechts-Stipendium" . Entsprechend der Höhe des Geldes unterscheidet man in Kleine und Große Stipendien. Je nach dem ob ein Stipendium für einen Schüler oder einen Studenten ist, spricht man von einem "Schul- oder Academiche Stipendium" .
[31g diverse Spezialschlagwörter] Heidelberg (JDG | GND); 00399341
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Machoczek, Ursula
[48 ] Machoczek, Ursula: "Der armen studirenden
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 425-440 : Tab.
[76 Erscheinungsjahr] 2001
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] 00300515
Wissenschaft im Übergang : Die Freiburger Theologische Fakultät am Ende des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts / Smolinsky, Heribert 2001
Mannheim und die Universität Heidelberg um 1900 / Wennemuth, Udo 2001
Alfred Hessel (1877-1939) : Mediävist und Bibliothekar in Göttingen / Petke, Wolfgang 2001
Filmwissenschaft im Nationalsozialismus : Anspruch und Scheitern / Zimmermann, Clemens 2001
Die Aberkennung des Doktortitels an der Universität Heidelberg während der NS-Zeit / Moritz, Werner 2001
Glaube und Wissen angesichts der Krise des Humanismus / Wiehl, Reiner 2001
Zur Universitätspolitik der bayerischen Herzöge in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts / Luttenberger, Albrecht P. 2001
Wissenschaft und "Heimatfront" : Heidelberger Hochschullehrer im Ersten Weltkrieg / Reichert, Folker 2001
Die badischen Großherzöge und ihre Universitäten im 19. Jahrhundert / Schwarzmaier, Hansmartin 2001
Die Heidelberger Disputation von 1584 / Kohnle, Armin 2001
Mayer versus Meyer : Gustav Mayers gescheiterte Habilitation in Berlin 1917/18 / Niedhart, Gottfried 2001
Päpstliche Universitätsgründungsprivilegien und der Begriff eines "Studium generale" im Römisch-Deutschen Reich des 14. Jahrhunderts / Miethke, Jürgen 2001
Die deutsche Universität in der Geschichte Italiens / Giarizzo, Giuseppe 2001
"Das Verhältnis von Forschung und Lehre kehrt sich um" : Eugen Rosenstock als erster Leiter der Frankfurter Akademie der Arbeit 1921/22 / Jakobs, Hermann 2001
"Die Krise des modernen Staatsgedankens in Europa" : Ein Streiflich zu Alfred Webers politisch-soziologischer Zeitdiagnose in der Weimarer Republik / Soell, Hartmut 2001
Auftakt zur permanenten Reform : Die Grundordnung der Universität Heidelberg vom 31. März 1969 / Sellin, Volker 2001
Richtungen jüdischer Studien an deutschen Universitäten / Friesel, Evyatar 2001
Zwischen Wissenschaft und Politik : Studien zur deutschen Universitätsgeschichte ; Festschrift für Eike Wolgast zum 65. Geburtstag / Kohnle, Armin; Engehausen, Frank 2001
"Fructus uberrimi" : Die Theologiestudenten von Collegium Sapientiae und Universität Heidelberg 1560-1622 / Zepf, Robert 2001
Die deutsche Universität als Modell für Frankreich : Der Bericht Victor Cousins 1831 / Giesselmann, Werner 2001
"Ponderare non numerare"? : Überlegungen zu den Finanzen deutscher Universitäten im "langen" 19. Jahrhundert / Ullmann, Hans-Peter 2001
Die Partnerschaftsbeziehungen zwischen den Universitäten Heidelberg und Montpelliers / Raff, Diether 2001
Die Wiener Akademische Legion während der Revolution von 1848 aus Sicht des Ministerrates / Berger Waldenegg, Georg Christoph 2001
Die Reichsgründungsfeiern an der Universität Heidelberg 1921-1933 / Engehausen, Frank 2001
Bildungsreformen im Reich der Frühen Neuzeit : Vom Humanismus zur Aufklärung / Schindling, Anton 2001
Adolf Fischhof : Ein jüdischer Akademiker an der Spitze der Revolution von 1848 / Graetz, Michael 2001
Tübingen als Modell? : Die Bedeutung Württembergs für die Vorgeschichte der kursächsischen Universitätsreform von 1580 / Rudersdorf, Manfred 2001
Die Beziehung zwischen Dänemark und der Universität Wittenberg in der Reformationszeit / Schwarz Lausten, Martin 2001
Karl Hegel (1813-1901) : Ein (fast) vergessener Historiker des 19. Jahrhunderts / Neuhaus, Helmut 2001
Neunzehnhundertachtundsechzig : Im Bild eines Zeitgenossen von der anderen Seite / Laufs, Adolf 2001
Vom Rang der Wissenschaften : Zum Aufstieg der Philosophischen Fakultät / Hammerstein, Notker 2001
Eine sozialistische Universität? : Die Parteihochschule der SPD 1906 bis 1914 / Braun, Bernd 2001
Politikberatung im 16. Jahrhundert : Zur Bedeutung von theologischer und juristischer Bildung für die Prozesse politischer Entscheidungsfindung im Protestantismus / Schorn-Schütte, Luise 2001
Universitäten im "Dritten Reich" : Eine historische Betrachtung / Hildebrand, Klaus 2001
Schriftenverzeichnis / kein Autor 2001
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] A 10.03.04
[90a ] A 09.04
[92a ] A
[92c ] 13
[92d ] 11
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2001
[94f ] gri
[94o ] DB
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20080716/09:22:27
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20020327/14:21:24
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 101