Einträge zu dem Titel "Die Bedeutung der Kataster für die Durchsetzung der staatlichen Finanzhoheit in der Frühen Neuzeit : Dargestellt am Beispiel des Herzogtums Pommern königlich-schwedischen Anteils / Buchholz, Werner (1999)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00297409
[15w ] cd00297266
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die Bedeutung der Kataster für die Durchsetzung der staatlichen Finanzhoheit in der Frühen Neuzeit : Dargestellt am Beispiel des Herzogtums Pommern königlich-schwedischen Anteils
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Besatzungspolitik > Okkupation; Fremdherrschaft; Besetzung
Finanzpolitik > Wirtschaftspolitik
Kataster > Landesaufnahme > Das bzw. der Kataster, auch Liegenschaftskataster genannt, ist die flächendeckende Beschreibung sämtlicher Flurstücke (Parzellen) eines Landes. In einem beschreibenden Teil (Liegenschaftsbuch) und in Karten (Liegenschaftskarte) werden die geometrische Lage, die baulichen Anlagen/Liegenschaften, die Art der Nutzung und Größe beschrieben.
Landstände
[31g diverse Spezialschlagwörter] Vorpommern (JDG | GND); Schweden (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Buchholz, Werner (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 235-260
[76 Erscheinungsjahr] 1999
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] 00291393
Pommerns Beziehungen zum Papsttum im Spiegel der Papsturkunden / Schmidt, Tilmann 1999
Klöster in Vorpommern : Ein Überblick über den archäologischen und baugeschichtlichen Forschungsstand / Schneider, Manfred 1999
Aspekte schwedischer Herrschaft in Pommern / Backhaus, Helmut 1999
Provinziale Altertumsgesellschaft, regionaler Geschichtsverein und landesgeschichtliche Kommission : Zur Institutionalisierung der außeruniversitären Landesgeschichte in der preußischen Provinz Pommern / Unterstell, Rembert 1999
Zwischen Beharrung und Wandel, Anpassung und Widerstand : Die Evangelische Kirche Pommerns 1914-1950 ; Ein Überblick / Klän, Werner 1999
Die Anfänge der pommerschen Geschichte im Spiegel schriftlicher Überlieferung / Schmidt, Roderich 1999
Usedom im frühpommerschen Herzogsstaat / Petersohn, Jürgen 1999
Die schwedische Landesaufnahme von Vorpommern 1692-1709 und ihre wissenschaftliche Auswertung / Wegner, Eginhard 1999
Tausend Jahre pommersche Geschichte / Schmidt, Roderich 1999
Formen pommerschen Geschichtsbewußtseins im 14. Jahrhundert / Scheibe, Michaela 1999
Sprachliche Ausgleichsprozesse im vorpommerschen Wortschatz des 15. Jahrhunderts / Damme, Robert 1999
Das Pommersche Urkundenbuch in seiner Bedeutung für die historische Forschung / Conrad, Klaus 1999
Die Region Vorpommern im Rahmen des Verfassungsrechtes nach der Wiedervereinigung Deutschlands / Buske, Norbert 1999
Die Erneuerung der Ernst-Moritz-Arndt-Universität nach der Wende / Zobel, Hans-Jürgen 1999
Die Insel Usedom in slawisch-frühdeutscher Zeit : Stand und Aufgaben der Forschung / Mangelsdorf, Günter 1999
Der Codex Rugianus und die Kanzlei der Fürsten von Rügen / Schoebel, Martin 1999
Überlegungen zur Arbeit an deutschen Dialekten / Stellmacher, Dieter 1999
Die Entwicklung der volkskundlichen Forschung in Pommern / Dröge, Kurt 1999
Zwischen Aufklärung, Empfindsamkeit und Politik : Literatur in Pommern an der Wende vom 18. zum 19.Jahrhundert / Langer, Horst 1999
Das Pommersche Wörterbuch : Vorläufer, Ansätze, Konzepte / Herrmann-Winter, Renate 1999
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] I 03.02.02
[90a ] I 02.03.02
[92a ] E
[92c ] 05
[92d ] 04
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Kataster als Grundlage für Steuererhebung; Widerstand der Stände
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1999
[94o ] DB
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20150702/10:39:59-985599/127 obar
[99K ] 20150702/18:44:54-958407/921
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19990722/10:31:14
[99w ] 20050803