Einträge zu dem Titel "Öffentlicher Akkusationsprozeß vor einem Judicium Parium : Carl Gottlieb Svarez: Vorschläge für eine Kriminalprozeßordnung 1786-1796 / Krause, Peter (1999)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00294195
[15w ] cd00295067
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Öffentlicher Akkusationsprozeß vor einem Judicium Parium : Carl Gottlieb Svarez: Vorschläge für eine Kriminalprozeßordnung 1786-1796
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Kodifikationen > Eine Kodifikation ist die systematische Zusammenfassung des für einen bestimmten Lebensbereich geltenden Rechts in einem zusammenhängenden Gesetzeswerk (Gesetzbuch). Sie hat den Anspruch, ihre Materie abschließend zu regeln. Ist die Zusammenstellung nicht systematisch geordnet, so spricht man von einer Kompilationδ.||| |||Der Begriff Kodifikationδ wurde vom englischen Juristen und Sozialreformer Jeremy Bentham geprägt.1 Seit der Antike wurden Rechtssammlungen bzw. Gesetzbücher in Anlehnung an den Codex Iustinianus als codices bezeichnet. Im heutigen Sprachgebrauch ist mit Kodifikation sowohl der Vorgang der Systematisierung (auch: Kodifizierung) als auch deren Ergebnis, der Kodex, gemeint.||| |||Zweck einer Kodifikation ist es, die für den betreffenden Lebensbereich geltenden Regeln dadurch besser verfügbar und verständlich zu machen, dasie kompakt zusammengefasst und aufeinander bezogen sind.||| |||Die heute bedeutenden Kodifikationen lassen sich in zwei Gruppen einteilen:||| Naturrechtliche Kodifikationen (Beginn des 19. Jahrhunderts): Code Civil, ABGB||| Pandektistische Kodifikationen (Beginn des 20. Jahrhunderts): BGB, ZGB||| |||Im deutschen Recht war der bekannteste Kodifikationsvorgang die Zusammenfassung des Zivilrechts im Bürgerlichen Gesetzbuch zu Ende des 19. Jahrhunderts. Aktuell ist derzeit die ~ noch nicht abgeschlossene ~ Zusammenfassung weiter Teile des Sozialrechts im Sozialgesetzbuch. Schon länger wird die Kodifikation des verstreuten Umweltrechts in einem Umweltgesetzbuch gefordert.
Rechtslehren > Gerechtigkeit; Rechtsanschauungen; Rechtstheorien > Rechtswissenschaft
Rechtsreformen > Justizreformen > Rechtspolitik; Reformpolitik
Strafverfahrensrecht > Strafprozessrecht > Prozessrecht
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00399859
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)118757997
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Krause, Peter
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 97-138
[76 Erscheinungsjahr] 1999
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] 00295846
Otto Hintze und der preußische Staat des 18. Jahrhunderts / Ertmann, Thomas 1999
Zwischen Preußen und Rußland : Rußland, Ostpreußen und die Stände im Siebenjährigen Krieg / Neugebauer, Wolfgang 1999
Neues zur Biographie von Ernst Ferdinand Klein / Berndl, Klaus 1999
Zwischen Aufgeklärtheit und Moral, Zweckmäßigkeit und Pathologie : Wie preußische Juristen über den Selbstmord urteilten / Schreiner, Julia 1999
"Hier 'lege die Philosophie die Hand auf den Mund'!" : Noch einmal zu Mendelssohns Aufklärungsaufsatz / Hinske, Norbert 1999
Staatsamt und bürgerliche Gesellschaft : Die Theorie des Staatsdienstes im aufgeklärten Absolutismus und im Vormärz / Klippel, Diethelm 1999
Zeitenwende? : Preußen um 1800 / Hellmuth, Eckhart; Meenken, Immo; Trauth, Michael 1999
Die Geburt der Gefängniskunde aus dem Geist der Bürokratie : Albrecht Heinrich von Arnim und die kriminalpolitischen Reformen in Preußen bis 1806 / Nutz, Thomas 1999
Henri de Catt : Vorleser und Gesprächspartner Friedrichs des Großen ; Versuch einer Typologie / Kunisch, Johannes 1999
Mendelssohns Erbe : Zum raschen Verfall religiöser Werte und Traditionen in der Frühphase des modernen Judentums in Deutschland / Meenken, Immo 1999
Ein Denkmal für Friedrich den Großen : Architektur, Politik und Staat in Preußen im ausgehenden 18. Jahrhundert / Hellmuth, Eckhart 1999
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] I 11.03.03.04
[90a ] I 03.03.02
[92a ] E
[92c ] 13
[92d ] 05
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] S. 107 ff.: Edition von Svarez' Entwürfen u. Vorschlägen einer neuen Kriminalprozeßordnung
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1999
[94o ] DB
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20130904/11:30:41-737016/341 obec
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20000427/10:12:11
[99w ] 20050803