[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00294180 |
[15w | ] | cd00294066 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Offizien des Mittelalters : Dichtung und Musik |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Liturgie > Der Begriff Liturgie bezeichnet die Ordnung und Gesamtheit der religiösen Zeremonien und Riten des jüdischen und des christlichen Gottesdienstes. In analoger Redeweise wird der Begriff bisweilen auch für die Ordnung der religiösen Feiern und Vollzüge anderer Religionen verwendet. Musik > Gelegenheitsmusik; Musikkultur; Musikleben; Musikpflege > Kunst; Musiker; Musikerinnen |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Walter Berschin u. David Hiley |
[41 | Herausgeber] | Berschin, Walter (JDG | GND) |
[412 | Herausgeber] | Hiley, David |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Tutzing |
[75 | Verlag(e)] | Schneider |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1999 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | VII, 187 S. : Ill., Tab. |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Regensburger Studien zur Musikgeschichte ; 1 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | E 11.04 |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 14 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | DB: 1999 A 39805 - Offizien bezeichnen i.w.S. die kathol. Liturgie; i.e.S. das Stundengebet mit musikal. Umrahmung; der Bd. enthält mehrere Beiträge, die aber so speziellen Charakter tragen, daß sie hier nicht extra ausgewiesen werden müssen. Auf den Bd. selbst sollte aber nicht verzichtet werden! |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1999 |
[94o | ] | DB |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB |
[99e | Änderungsdatum] | 20150204/08:48:35-931108/1156 obar |
[99K | ] | 20150205/09:42:52-752450/1330 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19990719/13:03:19 |
[99w | ] | 20050803 |