[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00293224 |
[15w | ] | cd00293118 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Lateinische Schriftlichkeit im römischen Grenzgebiet gegen die Germanen |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Schriftlichkeit |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00388347 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Rüger, Christoph Bernhard |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 357-375 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1998 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00295590 Runeninschriften als Quelle der Frömmigkeitsgeschichte / Gschwantler, Otto 1998 Runen der Merowingerzeit als Quelle für das Weiterleben der spätantiken christlichen und nichtchristlichen Schriftmagie? / Schwab, Ute 1998 Zur Problematik der Deutung älterer Runeninschriften : Kultisch, magisch oder profan? / Nedoma, Robert 1998 Methodische Probleme in der Runologie : Einige Überlegungen aus linguistischer Sicht / Braunmüller, Kurt 1998 Runeninschriften als Quelle der Ortsnamenforschung / Sørensen, John Kousgard 1998 Runeninschriften als Quellen interdisziplinärer Forschung : Abhandlungen des Vierten Internationalen Symposiums über Runen und Runeninschiften in Göttingen vom 4.-9. August 1995 / Düwel, Klaus; Nowak, Sean 1998 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | C 03.03.01 |
[92a | ] | B |
[92c | ] | 02 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | 1.-3. Jh., Gebiet d. röm. Provinz Germania Inflerior |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1999 |
[94o | ] | DB |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20061220/15:22:56 dsch |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19990609/13:43:00 |
[99w | ] | 20050803 |