Einträge zu dem Titel "'Terra pecorum fecunda, sed plerumque improcera' oder: Warum die Germanen nicht an der Blüte der Tierzucht der Römer teilhatten / Stoll, Oliver (1997)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00291639
[15w ] cd00291544
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] 'Terra pecorum fecunda, sed plerumque improcera' oder: Warum die Germanen nicht an der Blüte der Tierzucht der Römer teilhatten
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Germanen > Westgermanen; Ostgermanen
Römer
Tierzucht > Tierhaltung; Agrarwissenschaften
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Stoll, Oliver (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 150-180 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 1997
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] 00294442
Einige Bemerkungen zum Rhein als Waren- und Verkehrsweg in römischer Zeit : Das Binger Loch und die "Felsenstrecke" von Bingen bis St. Goar / Konen, Heinrich 1997
Miscellanea oeconomica : Studien zur antiken Wirtschaftsgeschichte ; Harald Winkel zum 65. Geburtstag / Ruffing, Kai; Tenger, Bernhard 1997
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] C 03.02.04
[90a ] C 02.02
[92a ] B
[92c ] 09
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1999
[94o ] 1a
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20141212/11:38:12-924938/71 obar
[99K ] 20141212/15:24:06-745963/130
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19990617/15:50:46
[99w ] 20050803