[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00287884 |
[15w | ] | cd00287817 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Kulturpessimist, Antimodernist, konservativer Revolutionär? : Zur Position von Eugen Diederichs im Ideologienspektrum der wilhelminischen Ära |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Geistesleben > Geistige Strömungen; Geistiges Leben; Intellektuelles Leben > Kultur Kulturpessimismus > Dekadenz; Fin de siècle; Kulturverfall; Décadence > Kulturkritik; Pessimismus > Verweisungen nach SWD Verlage Antimodernismus > Antimodernisteneid > Modernismus > Antimodernismus bezeichnet eine Strömung innerhalb der katholischen Kirche in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts, die sich ~ ausgehend von Dekreten Papst Pius IX. ~ gegen gesellschaftliche und politische Reformen zur Durchsetzung von Menschenrechten und Demokratie wandten. Insbesondere sah die katholische Kirche damals die Forderungen nach Presse- und Meinungsfreiheit sowie nach Verwirklichung von rechtlicher und sozialer Gleichheit als Bedrohung ihres eigenen Wahrheitsanspruchs und ihrer am Prinzip der Hierarchie orientierten inneren Ordnung an. Nach einer gewissen Kursänderung unter Papst Leo XIII., der sich erstmals der sozialen Frage widmete und mit seiner Enzyklika Rerum Novarum von 1891 die lehramtliche Tradition der Katholischen Soziallehre begründete, stellte das Pontifikat Pius X., in welchem die Bewegungen des Modernismus und Amerikanismus weithin an Bedeutung gewannen, zugleich auch den Höhepunkt antimodernistischer Tendenzen in der katholischen Kirche dar, vor allem durch die Verpflichtung aller Priester auf das Ablegen des sog. Antimodernismus-Eids vom 1. September 1910, der sie ausdrücklich auf die Ablehnung der im Syllabus errorum angeführten Liste beanstandeter Irrtümer festlegte. > Achtung hier nur in der Katholischen Kirche! |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Jena (JDG | GND) |
[31k | diverse Spezialschlagwörter] | Eugen Diederichs Verlag (JDG | GND) |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Diederichs, Eugen (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Breuer, Stefan (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 36-59 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1999 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00284245 Romantik, Revolution und Reform : Der Eugen Diederichs Verlag im Epochenkontext 1900-1949 / Ulbricht, Justus H.; Werner, Meike G. 1999 Gruppenbild mit Mann : Der Verleger Eugen Diederichs, die Frauen ... und deren Emanzipation / Werner, Meike G. 1999 Hinter den Nullpunkt geblickt : Die erste Verlegerzeit von Niels und Peter Diederichs / Diederichs, Ulf 1999 "Wo ist der Ausweg?" : Die Tolstoi-Gesamtausgabe im Eugen Diederichs Verlag / Hanke, Edith 1999 "Universalität der Welterfassung" : Der Eugen Diederichs Verlag - ein Verlag der Neuromantik? / Kösling, Peer 1999 Der Eugen Diederichs Verlag und die neuromantische Bewegung der Jahrhundertwende / Lichtblau, Klaus 1999 Der "Mythos vom Norden" und die Krise der Moderne : Skandinavische Literatur im Programm des Eugen Diederichs Verlags / Zernack, Julia 1999 Der deutsche Mensch : Der Eugen Diederichs Verlag während des Nationalsozialismus / Achthaler, Florian 1999 Zur Besinnung gekommen : Heinrich Hauser als Autor des Eugen Diederichs Verlags ; Eine Fallstudie über einen Verlagswechsel samt Varianten / Delabar, Walter 1999 Der Diederichs Verlag in Jena vor dem Ende : Vom schwierigen Anfang im Thüringer Verlagswesen nach 1945 / Wahl, Volker 1999 Eugen Diederichs und die Leipziger Volkshochschulbewegung nach dem Ersten Weltkrieg / Adam, Thomas 1999 Der Verleger als Erzieher : Eugen Diederichs und die Thüringer Volksbildungsbewegung / Reimers, Bettina Irina 1999 Kultur und Wissenschaft im Eugen Diederichs Verlag / Hübinger, Gangolf 1999 "Theologia deutsch" : Eugen Diederichs und die Suche nach einer Religion für moderne Intellektuelle / Ulbricht, Justus H. 1999 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | L 14.03 |
[92a | ] | G |
[92c | ] | 14 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | nicht E.D. sondern d. Verlag |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1999 |
[94o | ] | DB |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20150326/09:53:18-958961/514 obar |
[99K | ] | 20130422/07:50:53-733055/205 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20000112/09:54:21 |
[99w | ] | 20050803 |