Einträge zu dem Titel ""zu schreiben und die ganze Beschaffenheit der Sache" : Signierfähigkeit und Schriftgebrauch bei Bauern und Heuerleuten des Kirchspiels Belm, ca. 1770-1840 / Schlumbohm, Jürgen (1999)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00286967
[15w ] cd00286908
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] "zu schreiben und die ganze Beschaffenheit der Sache" : Signierfähigkeit und Schriftgebrauch bei Bauern und Heuerleuten des Kirchspiels Belm, ca. 1770-1840
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Bauern > Bauernschaft; Landwirte; Neubauern
Alphabetisierung > Lese- u. Schreibfähigkeit > Analphabetismus
Heuerlinge > Es gibt unterschiedliche Arten von "Heuerlingen" oder "Häuslingen". Die größte Gruppe stellen wohl die nicht erbenden Kinder eines Hofbauern. Diese Heuerlinge erhielten vom Hofbauern ein kleines Wohnhaus, einen Garten und oft etwas Land. Dafür arbeiteten sie die Pacht auf dem Hof ab, vor allem zur Zeit der Ackerbestellung und der Ernte. Meist war ihr Einkommen so gering, dasie sich zusätzlich entweder als Tagelöhner bei anderen Bauern verdingen mussten oder ein zusätzliches Handwerk ausübten.
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00381991
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Schlumbohm, Jürgen (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 163-180 : Ill., Tab.
[76 Erscheinungsjahr] 1999
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] 00283551
Alphabetisierung in der Stadt Braunschweig um 1800 : Die Magnigemeinde als Stichprobe / Klehn, Susanne 1999
Alphabetisierung und Literalisierung in Deutschland in der Frühen Neuzeit / Bödeker, Hans Erich; Hinrichs, Ernst; Hofmeister, Andrea 1999
Der Januskopf der Alphabetisierung : Kursachsen in der frühen Neuzeit / Schmale, Wolfgang 1999
"Elender als auf dem elendesten Dorfe"? : Elementarbildung und Alphabetisierung in Bremen am Beginn des 19. Jahrhunderts / Busch-Geertsema, Bettina 1999
Fibeln als Dokumente für die Entwicklung der Alphabetisierung : Ihre Entstehung und Verbreitung bis 1850 / Teistler, Gisela 1999
Alphabetisierung in Althessen : Zum Stand der Signierfähigkeit in Hessen-Kassel um 1800 / Winnige, Norbert 1999
Elementarschulunterricht in Kursachsen um 1670 / Kupke, Anne-Kristin 1999
Ländliche Alphabetisierung in Südniedersachsen : "Großraum" Göttingen und nordwestliches Harzvorland / Hofmeister, Andrea 1999
Von Gevatternbriefen, Krötenleber und Gestirnen : Kommunale und literarische Öffentlichkeit in der Biographie ländlicher Schreiber des 18. und 19. Jahrhunderts aus Nordwestdeutschland und Westfalen / Ziessow, Karl-Heinz 1999
Preußisch-gewerblicher Vorsprung und katholisch-ländliche Rückständigkeit? : Zur Alphabetisierung in Minden-Ravensberg und Corvey-Paderborn / Praß, Reiner 1999
Schulpflicht, Schulbesuch und Schulnetz im Herzogtum Braunschweig-Wolfenbüttel im 17. Jahrhundert / Le Cam, Jean Luc 1999
Zum Stand der Signierfähigkeit in Helmstedt und Umgebung zu Beginn des 19. Jahrhunderts / Olthoff, Roland 1999
Zur Alphabetisierung in den deutschen Regionen am Ende des 18. Jahrhunderts : Methodische Überlegungen und inhaltliche Bausteine aus Quellenmaterial der Volksaufklärung / Siegert, Reinhart 1999
Prämie der Aufklärung : Zum Alphabetisierungsvorsprung im Fürstentum Halberstadt gegenüber der Magdeburger Börde um 1800 / Riederer, Jens 1999
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] K 12.02.04
[92a ] F
[92c ] 12
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] SP Anf. 19. Jh., dah. "K"
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1999
[94o ] DB
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20140122/13:33:18-726594/174 orff
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20000302/13:56:00
[99w ] 20050803