Einträge zu dem Titel ""En gros" und "en detail" : Konflikte um den Kleinhandel außer den Messen / Middell, Katharina (1999)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00286176
[15w ] cd00286124
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] "En gros" und "en detail" : Konflikte um den Kleinhandel außer den Messen
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Kaufleute > Händler; Kaufmann
Hugenotten > Glaubensflüchtlinge > Hugenotten ist die etwa seit 1560 gebräuchliche Bezeichnung für die französischen Protestanten im vorrevolutionären Frankreich. Ihr Glaube war stark von der Lehre Johannes Calvins beeinflusst (siehe Calvinismus). Ab 1530 wurde die Glaubensausübung der Protestanten durch den katholischen Klerus und den König stark unterdrückt. Mehrere Kirchen und Klöster wurden zerstört oder geplündert, so die Kathedrale von Soissons im Jahr 1567 und das Kloster Cîteaux 1589. Daraufhin begannen noch stärkere Verfolgungen, die unter Ludwig XIV. ab 1685 einen Höhepunkt erreichten und eine Fluchtwelle von einer Viertelmillion Hugenotten in die umliegenden protestantischen Länder auslösten. Nach dem Ende der Verfolgung und dem Inkrafttreten der französischen Verfassung 1791 setzte sich immer mehr die Bezeichnung Protestanten durch. Die Bezeichnung Hugenotten gilt also nur für die calvinistischen Gläubigen zur Zeit ihrer Verfolgung in Frankreich.
[31g diverse Spezialschlagwörter] Leipzig (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Middell, Katharina (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 231-242
[76 Erscheinungsjahr] 1999
[81 Allg.Fußnote] Hugenotten in Leipzig
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] 00283492,0001
Die Leipziger Messen zur Zeit der Privilegierungen als Mittler nach Ostmitteleuropa / Straube, Manfred 1999
Die Leipziger Messe als Kommunikationsereignis / Bentele, Günter 1999
Der Messeplatz Naumburg : Seine Geschichte und sein Verhältnis zur Leipziger Messe am Anfang des 16. Jahrhunderts / Held, Wieland 1999
Leipzigs Messen 1497-1997 : Gestaltwandel, Umbrüche, Neubeginn / Zwahr, Hartmut; Topfstedt, Bentele, Günter; Baß, Berit 1999
1497-1914 / kein Autor 1999
Niederländer und die Leipziger Messe im 16. Jahrhundert / Unger, Manfred 1999
Die Leipziger Messen in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts : Ihre Funktion als Silberhandels- und Finanzplatz der Kurfürsten von Sachsen / Schirmer, Uwe 1999
Westfalen in Leipzig vor 1815 / Reininghaus, Wilfried 1999
Vom Meßmakler zum etablierten Kaufmann / Reinhold, Josef 1999
Orte der Messe in Leipzig / Topfstedt, Thomas 1999
Der Spielwarenhandel auf der Leipziger Messe / Sohl, Katrin 1999
Die Messe in ihrem Gestaltwandel / Zwahr, Hartmut 1999
Messeprivilegien und kaufmännische Praktiken : Theoretische Überlegungen der Politischen Ökonomie und empirische Befunde zur Dynamik des Handels in einer Messestadt (17.-19. Jahrhundert) / Homburg, Heidrun 1999
Schlaufüchse und Blaufüchse vom Brühl / Fellmann, Walter 1999
Die Leipziger Adreßbücher als Quelle zur Messegeschichte an der Wende zum 19. Jahrhundert / Steinführer, Henning 1999
Die Leipziger Messe in den ersten Jahrzehnten des Zollvereins (1834-1860) / Ludwig, Jörg 1999
Messe-Präsenz als Politikum in der deutschen Buchwirtschaft des 19. Jahrhunderts / Kerlen, Dietrich 1999
Lüneburg - Leipzig und zurück : Faktorei und Spedition, Niederlage und Stapel ; Frachtverkehr im Einzugsbereich einer Messestadt, 15. bis 19. Jahrhundert / Witthöft, Harald 1999
Das französische Buch in den Meßkatalogen / Saada, Anne 1999
Die Schweiz und die Leipziger Messen / Lendenmann, Fritz 1999
Zahlungsverkehr auf den Leipziger Messen vom 17. bis zum 19. Jahrhundert / Denzel, Markus A. 1999
Die Begründung der Leipziger Messe und das Heilige Römische Reich Deutscher Nation in den Jahren 1497/1507 / Neuhaus, Helmut 1999
Messevergnügungen / Hauffe, Katja; Höer, Ines; Klüglich, Yvonne 1999
Die Bedeutung der Leipziger Messen für den Absatz von Lyoner Seidenwaren nach Ost-und Südosteuropa zwischen 1760 und 1830 / Sammler, Steffen 1999
Fernhandel und Krämergeist : Die Leipziger Handelsdeputierten und die Einführung der sächsischen Wechselordnung 1682 / Beachy, Robert 1999
Von Kauffrauen und Kuchenweibern : Weibliche Handelstätigkeit auf Leipzigs Messen im 18. und 19. Jahrhundert / Schötz, Susanne 1999
Die Kurfürsten von Sachsen als Förderer der Leipziger Messe : Von der landesgeschichtlichen Grundlegung zur kontinentalen Wirkung / Blaschke, Karlheinz 1999
Leipzigs Auseinandersetzung mit Frankfurt am Main (1706-1726) : Symptom des Aufstiegs zur führenden deutschen Messestadt / Beyer, Peter 1999
Unternehmer aus Sachsen auf den Leipziger Messen im 19. Jahrhundert / Kohl, Peter 1999
Kaufleute aus Westeuropa auf den Leipziger Messen : Kommerzielle Interessen und internationale Konjunkturen, 1750-1830 / Gayot, Gérard 1999
Leipzig und seine Messen im Augusteischen Zeitalter / Czok, Karl 1999
Leipzigs Messen und die armen Leute während der frühen Neuzeit : Beobachtungen, Anregungen, Fragen / Bräuer, Helmut 1999
Nachrichten für die Messestadt aus fernen Ländern : Zum Zusammenhang von Leipziger Presse- und Stadtentwicklung zur Mitte des 17. Jahrhunderts / Schlimper, Jürgen 1999
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] I 08.05
[90a ] I 10.06
[92a ] E
[92c ] 09
[92d ] 11
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1999
[94o ] BBAW
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20141029/16:19:24-751296/183 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19991012/15:38:42
[99w ] 20050803