Einträge zu dem Titel "Die Söflinger Liebesbriefe oder Die vergessene Geschichte der Nonnen, die von Liebe träumen / Signori, Gabriela (1995)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00285858
[15w ] cd00285808
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die Söflinger Liebesbriefe oder Die vergessene Geschichte der Nonnen, die von Liebe träumen
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Briefkultur > Briefsteller > Als Briefsteller bezeichnet man ein Buch, das Anleitung zum Briefeschreiben gibt ~ eine Textgattung, die vor allem im 17. und 18. Jahrhundert gegenüber dem studentischen Publikum Bedeutung gewann und letztlich eine sehr deutsche Produktion wurde.
Klarissen > Bettelorden; Frauenorden > lat. Ordo Sanctae Clarae, Abk. OSCl), Bez. für den Zweiten Orden des hl. Franz von Assisi, den er 1212 mit Klara von Assisi gründete. Durch eine Regelerleichterung (1263), der Klosterbesitz erlaubte, entstand der Ordenszweig der Urbanistinnen. Die K. leben in strenger Klausur, d. h. ohne Außentätigkeit.
Liebe > Erotik; Sexualität; Emotionen
Nonnen
Ordensleben > Klosterleben; Klosteralltag > Orden (kirchliche)
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00360609
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Signori, Gabriela (JDG | GND)
[68 Körperschaft, der der erste Verf. angehört] Metis
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] z00535
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 4
[706 Detaillierte Quellenangaben Heft] 2
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 14-23
[76 Erscheinungsjahr] 1995
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] F 09.05
[90a ] F 06.02.06.02
[92a ] C
[92c ] 11
[92d ] 08
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1999
[94o ] 1a
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] ZA
[99e Änderungsdatum] 20141203/13:10:06-920590/2841 obar
[99K ] 20141203/15:44:58-741411/3125
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19991115/15:19:26
[99w ] 20050803