[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00285591 Gegen die "schändliche Verderbung der teutschen Sprach" : Zur Wirkungsgeschichte der Nürnberger Sprachgesellschaft an der Schule im Barock / Doerfel, Marianne 1995 Nürnbergs Stellung im Reich im 17. Jahrhundert / Endres, Rudolf 1995 Die Stellung der Pegnitzschäfer in der deutschen Barockliteratur / Mannack, Eberhard 1995 Sigmund von Birken und Joachim von Sandrart : Zur Entstehung der 'Teutschen Academie' und zu anderen Beziehungen von Literat und Maler / Klemm, Christian 1995 Das Archiv des Pegnesischen Blumenordens / Andrian-Werburg, Irmtraud Frfr. von 1995 Poetenwürde und literarisches Dienstleistungsgewerbe im 17. Jahrhundert : Am Beispiel des Pegnesischen Blumenordens / Laufhütte, Hartmut 1995 Sigmund von Birken : Ein Autor in Deutschlands Mitte / Ingen, Ferdinand van 1995 Das "Historische Konzert" im Kontext : Literarische Musikkultur des 17. Jahrhunderts in Nürnberg / Wade, Mara R. 1995 Nürnbergs Wirtschaft im 17. Jahrhundert / Paas, Martha White 1995 Vom Dolmetschen als Vermittlung und Auslegung : Der Nürnberger Georg Philipp Harsdörffer - ein Sohn Europas / Battafarano, Italo Michele 1995 'Geistliche Erquickstunden' : Beobachtungen zur Interdependenz von lutherischer Frömmigkeitsbewegung und Nürnberger Sprachgesellschaft am Beispiel populärer Gesangbücher der Pegnitzschäfer / Wölfel, Dieter 1995 |
[15w | ] | cd00285545 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | 'der Franken Rom' : Nürnbergs Blütezeit in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Malerei > Bildende Kunst Sprachgesellschaften > Sprachvereine > Sozietäten |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Nürnberg (JDG | GND) |
[31k | diverse Spezialschlagwörter] | Pegnesischer Blumenorden (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von John Roger Paas |
[41 | Herausgeber] | Paas, John Roger (JDG | GND) |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Wiesbaden |
[75 | Verlag(e)] | Harrassowitz |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1995 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 451 S. : Ill. |
[87 | ISBN] | 3447036818 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | I 12.04.01 |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 14 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | OPAC: sek vorh. Standort 1a: 1 A 243 409. Im Mittelpunkt stehen Literatur u. Malerei. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1999 |
[94o | ] | 1a |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB |
[99e | Änderungsdatum] | 20141111/10:15:07-929925/94 osg |
[99K | ] | 20141111/17:32:43-751202/112 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20000310/12:56:14 |
[99w | ] | 20050803 |