[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00285287 |
[15w | ] | cd00285242 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Das "Neue Weimar" in der DDR und der Bundesrepublik Deutschland : Kulturelle Identität im Rhythmus des Vergessens und der Erinnerung |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Klassik > Frühklassik; Weimarer Klassik; Deutsche Klassik > Der Ausdruck Weimarer Klassik bezeichnete im Verständnis des 19. Jahrhunderts die Zeit, in der das "Viergestirn" Wieland, Goethe, Herder und Schiller in Weimar wirkte. Im engeren Sinn wird die Epoche nach Johann Wolfgang von Goethes erster Italienreise 1786 damit bezeichnet. Die Weimarer Klassik dauerte etwa bis zu Schillers Tod 1805. Oft wird mit Weimarer Klassik auch nur die gemeinsame Schaffensperiode der befreundeten Dichter Goethe und Schiller bezeichnet, die von 1794 bis 1805 dauerte. Kulturelle Identität > Kulturelles Bewusstsein; Kulturelles Gedächtnis > Kultur |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Weimar (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Kostka, Alexandre |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 51-66 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1999 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00294369 Vom Dritten Reich zur "Berliner Republik" : Deutschlands Suche nach der Normalität / Tambarin, Marcel 1999 Alte und neue Identitätsbilder im heutigen Deutschland = Identités anciennes et nouvelles dans l'Allemagne actuelle / Saint Sauveur-Henn, Anne; Muylaert, Marc 1999 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | P 15.02 |
[92a | ] | K |
[92c | ] | 14 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Lokalgesch. zu Weimarer "kulturellem Gedächtnis" d. 20. Jh.s |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1999 |
[94o | ] | DB |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20110504/11:20:52 bec |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20000410/15:54:49 |
[99w | ] | 20050803 |