Einträge zu dem Titel "Die Haager Friedenskonferenzen von 1899 und 1907 im internationalen Staatensystem / Dülffer, Jost (1999)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00284816
[15w ] cd00284773
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die Haager Friedenskonferenzen von 1899 und 1907 im internationalen Staatensystem
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Sicherheitspolitik > Abrüstungspolitik; Rüstungskontrolle; Entmilitarisierung; Demilitarisierung > Außenpolitik; Entspannungspolitik > Achtung hier nur die Sicherheitspolitik als äußere Sicherheitspolitik. Innere "Sicherheitspolitik" zur Innenpolitik!
Haager Friedenskonferenzen > Die Haager Friedenskonferenzen wurden aufgrund der Anregung des russischen Zaren Nikolaus II. und auf Einladung der niederländischen Königin Wilhelmina 1899 und 1907 in Den Haag einberufen und sollten der Abrüstung und der Entwicklung von Grundsätzen für die friedliche Regelung internationaler Konflikte dienen. Im Jahr 1899 tagten vom 18. Mai bis zum 29. Juli Juristen und Politiker aus insgesamt 26 Staaten. An der zweiten Konferenz vom 15. Juni bis zum 18. Oktober 1907 waren Vertreter aus insgesamt 44 Staaten beteiligt, um eine internationale Rechtsordnung auszuarbeiten und Normen für friedliche Lösungen bei internationalen Streitfällen zu erreichen. Sie konnten sich auf keine Abrüstungsschritte einigen und scheiterten bei der Einführung einer obligatorischen Schiedsgerichtsbarkeit wegen der Erfordernis der Einstimmigkeit an der deutschen Ablehnung, der sich auch Österreich-Ungarn, die Türkei und einige kleinere Staaten anschlossen. Dennoch kam es zur Errichtung des Schiedsgerichtshofs in Den Haag.
Völkerrecht > Völkerrechtswissenschaft > Öffentliches Recht
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Dülffer, Jost (JDG | GND)
[68 Körperschaft, der der erste Verf. angehört] Friedens-Warte
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] z00277
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 74
[706 Detaillierte Quellenangaben Heft] 1/2
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 98-111
[76 Erscheinungsjahr] 1999
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] L 06.03
[92a ] G
[92c ] 04
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Haager Friedensk. bisher so kein SW. MiSchu
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1999
[94o ] 1a
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] ZA
[99e Änderungsdatum] 20140626/11:36:30-899218/324 osg
[99K ] 20140626/16:30:05-740421/952
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19991004/12:34:50
[99w ] 20050803