[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00283450 Fernseh-Geschichte : Holocaust und Nationalsozialismus im amerikanischen und im bundesdeutschen Fernsehen / Keilbach, Judith 1999 Der Bildungswert von Geschichtsmedien und Deutungskonflikten / Kohlstruck, Michael 1999 Vertraute Töne und Unerhörtes : Radio und Gedächtnis im Nachkriegsdeutschland / Marßolek, Inge 1999 Opfer-Konkurrenten : Die Verfolgten des NS-Regimes und der sowjetischen Besatzungsmacht im Kalten Krieg und in der Entspannungszeit / Plato, Alexander von 1999 |
[15w | ] | cd00283416 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Eine offene Geschichte : Zur kommunikativen Tradierung der nationalsozialistischen Vergangenheit |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Vergangenheitsbewältigung > Erinnerungskultur |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Elisabeth Domansky; Harald Welzer (Hrsg.) |
[41 | Herausgeber] | Domansky, Elisabeth |
[412 | Herausgeber] | Welzer, Harald (JDG | GND) |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Tübingen |
[75 | Verlag(e)] | Ed. Diskord |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1999 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 192 S. |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Studien zum Nationalsozialismus in der edition diskord ; 4 |
[87 | ISBN] | 3892956723 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | O 01.03 |
[92a | ] | J |
[92c | ] | 02 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | z.T. soziol. u. psychol. Unters. nicht ausgegl.; Standort: DBL 1999 A 63299 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1999 |
[94o | ] | DB |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB |
[99e | Änderungsdatum] | 20150702/11:01:49-983778/754 obar |
[99K | ] | 20150702/18:45:29-956533/1386 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20000117/13:22:02 |
[99w | ] | 20050803 |