[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00283370 Mit den Augen der Eskimos ... oder: Können Deutsche Juden sehen? / Knigge, Volkhard 1999 Juden in der Bildpolemik : Vom antijüdischen zum antisemitischen Judenstereotyp in der populären Druckgraphik des 19. Jahrhunderts / Haibl, Michaela 1999 "Gut getroffen, wie der Isaac schmunzelt, nicht wahr?" : Zur Medien- und Rezeptionsgeschichte antisemitischer Bildpostkarten / Hax, Iris 1999 "Jud, dir kuckt der Spitzbub aus dem Gesicht!" : Traditionen antisemitischer Bildstereotype oder die Physiognomie des "Juden" als Konstrukt / Klein, Peter K. 1999 "Die Schmach des Jahrhunderts" : Antisemitische Bewegung und "Alltagsantisemitismus" im Kaiserreich, in der Weimarer Republik und im "Dritten Reich" / Zimmermann, Moshe 1999 |
[15w | ] | cd00283337 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Abgestempelt : Judenfeindliche Postkarten ; Auf der Grundlage der Sammlung Wolfgang Haney |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Antijudaismus > Ritualmordlegende; Hostienschändung > Fremdenfeindlichkeit > Antijudaismus im Mittelalter: nennt man die Ablehnung, Anfeindung und Verfolgung von Angehörigen des Judentums durch Christen, Kirchen, christliche Staaten und Regierungen. Weiter bei WIKIPEDIA - Antijudaismus der Neuzeit: Seit der Reformation wurde der Antijudaismus in die Neuzeit überliefert, wo er sich je nach Ländern und Konfessionen unterschiedlich ausprägte und zum Teil in den Antisemitismus (bis 1945) überging, zum Teil mit diesem verband oder parallel dazu weiterexistierte. Weiter bei WIKIPEDIA Antisemitismus > Protokolle der Weisen von Zion > Rassismus; Fremdenfeindlichkeit Judenbild Ansichtspostkarte > Ansichtskarte; Postkarte |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Helmut Gold u. Georg Heuberger ; Mit Beitr. von Fritz Backhaus ... |
[41 | Herausgeber] | Gold, Helmut |
[412 | Herausgeber] | Heuberger, Georg |
[42 | Mitarbeiter] | Backhaus, Fritz (JDG | GND) |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Heidelberg |
[75 | Verlag(e)] | Umschau/Braus |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1999 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 380 S. : Ill. |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Kataloge der Museumsstiftung Post und Telekommunikation ; 4 |
[87 | ISBN] | 3829570104 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | J 05.02 |
[90a | ] | J 11.07 |
[92a | ] | D |
[92c | ] | 06 |
[92d | ] | 11 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Standort: DBL 1999 B 8098, einz. Exemplare u. Beschreibg. nicht gen., nur d. histor. u. kultur. Kontexte |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1999 |
[94o | ] | DB |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB |
[99e | Änderungsdatum] | 20150129/11:46:04-918544/525 obar |
[99K | ] | 20150130/07:15:40-739245/546 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19990531/14:47:55 |
[99w | ] | 20050803 |