[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00275910 |
[15w | ] | cd00275809 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Tatort Berlin, Pariser Platz : Die Zerstörung und "Entjudung" Berlins |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Judenverfolgung u. -vernichtung > Holocaust; Shoa; Deportation; Ghettos; Arisierungen > Völkermord Wohnungsbau > Wohnungsbaupolitik > Architektur |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Berlin (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Geist, Johann Friedrich |
[402 | weitere Verfasser] | Kürvers, Klaus |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 167-238 : Ill., Kt., Tab. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1997 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00249147 Zamosc als raumordnungspolitisches Versuchsmodell des "Generalplans Ost" / Wasser, Bruno 1997 Eindeutschung, Verdeutschung, Rückdeutschung : Deutsche Architekten 1939-45 im Dienste von Ethnokraten in Polen / Gutschow, Niels 1997 Vor 50 Jahren ... : Auch die Raumplanung hat eine Geschichte! / Schmals, Klaus M. 1997 Kleinsiedlung, Volkswohnung, sozialer Wohnungsbau : Anmerkungen zur "Modernisierung" der Wohnungspolitik in der NS-Zeit / Harlander, Tilman 1997 Städtebau und Architektur an der Schwelle zum Nationalsozialismus : Die Ausgrenzung einer weiblich bestimmten Kultur / Kastorff-Viehmann, Renate 1997 Planungen im Nationalsozialismus für die Industriestadt Dortmund / Petz, Ursula von 1997 Siedlungs- und Raumplanung für das "Großdeutsche Reich" / Matzerath, Horst 1997 Stadtgesundung als Politikfeld 1933 bis 1943 : Zur Herausbildung des ersten Städtebau-Programms auf Reichsebene / Lüken-Isberner, Folckert 1997 Stadterneuerung im nationalsozialistischen Berlin : Routinisierung des Instrumentariums / Bodenschatz, Harald 1997 Grundzüge der Sanierungsplanung im Nationalsozialismus : Eine Diskussion am Beispiel der Stadterneuerung in Braunschweig / Petz, Ursula von 1997 Der Tod ist ein Meister aus Deutschland : Die Vernichtung der europäischen Juden am Beispiel Polen / Rosh, Lea 1997 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | O 11.02.03 |
[90a | ] | O 16.03 |
[92a | ] | J |
[92c | ] | 04 |
[92d | ] | 11 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Zs.hang zw. ns. Wohnraumpolit. u. Massendeportat.; Autoren beziehen sich auf ihren gleichnamigen Beitr. von 1995 (neue Recherchen) - nicht ident. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1998 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20070223/09:58:27 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19980605/14:12:21 |
[99w | ] | 20050803 |
[99z | ] | 963804622 |