Einträge zu dem Titel "Zur Baugeschichte des Klosters Bebenhausen und zur kunsthistorischen Bedeutung seiner Architektur / Schurr, Marc Carel (1998)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00274936
[15w ] cd00274841
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Zur Baugeschichte des Klosters Bebenhausen und zur kunsthistorischen Bedeutung seiner Architektur
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Klöster > Schottenklöster; Eigenklöster; Abteien; Reichsabteien > Stifte
Kirchenbau > Wehrkirchen; Kirchengebäude; Klosterkirchen; Spitalkirchen > Sakralbau
[31g diverse Spezialschlagwörter] Tübingen-Bebenhausen (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Schurr, Marc Carel (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 65-84 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 1998
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] 00276118
Die Geschichte des Klosters Bebenhausen von den Anfängen bis zur Aufhebung / Setzler, Wilfried 1998
Zur Geschichte der Bibliothek des Klosters Bebenhausen / Schwitalla, Ursula 1998
Kloster und Archäologie : Ausgrabungen in der Zisterzienserabtei Bebenhausen / Scholkmann, Barbara; Pfrommer, Jochem 1998
Die Zisterzienser in Bebenhausen / Schwitalla, Ursula; Becksmann, Rüdiger 1998
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] A 06.02.08
[90a ] A 06.02.06.02
[92a ] A
[92c ] 08
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] v. d. ersten Bautätigk. nach d. Niederlassg. zisterz. Mönche Ende 12. Jh. bis 16. Jh.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1998
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20140814/14:51:22-891108/2434 obar
[99K ] 20140819/09:02:47-732604/2516
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19980817/13:43:14
[99w ] 20050803
[99z ] 963804622