Einträge zu dem Titel "Flucht und Vertreibung, aber noch schlimmer ist ein Leben ohne Heimat : Hans Günther Adler ; Sein Wirken zur Rettung deutscher Kinder aus Prager Internierungslagern / Přikryl, Martin (1997)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00274754
[15w ] cd00274659
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Flucht und Vertreibung, aber noch schlimmer ist ein Leben ohne Heimat : Hans Günther Adler ; Sein Wirken zur Rettung deutscher Kinder aus Prager Internierungslagern
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Flüchtlinge > Vertriebene; Flucht u. Vertreibung; Zwangsmigration > Umsiedlungen; Migration
Deutsche > Deutsche (im Ausland)
Internierungslager > Zwangslager > Im Zuge der Entnazifizierung und der Reeducation wurden im Nachkriegsdeutschland viele Funktionäre nationalsozialistischer Organisationen, KZ-Personal und mutmaßliche Kriegsverbrecher in Internierungslagern unter Arrest gestellt, darunter aber auch viele Unschuldige.34 Der größte Teil der Internierten war aufgrund der Bestimmungen des Automatischen Arrest festgesetzt worden. Zur Unterbringung der Internierten konnten ehemalige Konzentrationslager, Außenlager von Konzentrationslager und ehemalige Kriegsgefangenenlager benutzt werden. Die Internierungslager der Amerikaner wurden im Sommer 1946 in deutsche Regie überführt und die Einrichtung von Spruchkammern angeordnet. Die deutschen Spruchkammern lösten die Security Review Boardsδ der amerikanischen Armee ab, die zuvor die Entlassungsanträge bearbeitet hatten. Bis Internierte vor die Spruchkammern der Lager gestellt wurden, vergingen viele Monate, teilweise sogar bis zu drei Jahre.5 in: Mit Lagerhaft von dieser Dauer wurde die Strafe teilweise schon vorweggenommen. > Internierungslager für Ausländer in Deutschland u. europäischen Staaten bis 1949. - Internierungslager in den Westzonen für Deutsche in den ersten Nachrkriegsjahren
Kinder > Lebensalter > 3 bis 14 Jahre
Schriftsteller > Librettist; Lyriker > Literatur
[31g diverse Spezialschlagwörter] Prag (JDG | GND)
[31p diverse Spezialschlagwörter] Adler, H. G. (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Přikryl, Martin
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 305-311
[76 Erscheinungsjahr] 1997
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] 00260987
50 Fünfzig Jahre Flucht und Vertreibung : Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei der Aufnahme und Integration der Vertriebenen in die Gesellschaften der Westzonen/Bundesrepublik und der SBZ/DDR / Wille, Manfred 1997
Fremde in der "Urheimat" : Bessarabiendeutsche in der Bundesrepublik und in der SBZ/DDR / Schmidt, Ute 1997
Die Vertriebenen in der SBZ/DDR und Polen : Versuch einer historischen Einordnung / Ther, Philipp 1997
Anmerkungen zur Bewahrung und Pflege von Erbe und Kultur des historischen deutschen Ostens und zur wissenschaftlichen Bearbeitung des Themas "Flucht - Vertreibung - Integration" in der Bundesrepublik Deutschland unter besonderer Berücksichtigung des Landes Nordrhein-Westfalen / Hoffmann, Johannes 1997
Zur Integration der Flüchtlinge und Vertriebenen aus lebensgeschichtlicher Sicht (hypothetische Annäherungen) / Semmelmann, Dagmar 1997
Die Vertreibung der Deutschen aus Pommerellen (Westpreußen) in den Jahren 1945-1950 als wissenschaftliches, didaktisches Problem und "Mittel" zur deutsch-polnischen Verständigung / Stankowski, Witold 1997
Anmerkungen zur Zahl der in der SBZ/DDR zwischen 1945 und 1990 lebenden Vertriebenen / Schaefer, Karl Heinz 1997
Die Darstellung der letzten Kriegsmonate sowie von Flucht und Vertreibung aus Oberschlesien in der polnischen und der deutschen Historiographie / Kaczmarek, Ryszard 1997
Zur Eingliederung der Vertriebenen in den Arbeitsprozeß / Meinicke, Wolfgang 1997
Sachsen als Durchgangs- und Aufnahmeland für zwangsausgesiedelte Deutsche / Jahn, Manfred 1997
Kirchliche Bemühungen um Aufnahme und Integration der Vertriebenen im Konflikt zum Staat am Beispiel der Pommerschen Evangelischen Kirche / Raddatz, Carlies Maria 1997
Flüchtlinge zwischen Ausschluß und Integration : Bodenreform und ländliche Gesellschaft in Brandenburg 1945-1948 / Bauerkämper, Arnd 1997
Die Evakuierung der Medizinischen Fakultät der Universität Königsberg nach Greifswald unter besonderer Berücksichtigung der Universitäts-Frauenklinik / Köhler, Günter 1997
Kinderlager in Sachsen : Eine Durchgangsstation auf dem Lebensweg anhangloser Kinder und Jugendlicher aus Königsberg 1947/48 / Pietsch, Martina 1997
Vertriebene Deutsche in den Jahren 1945 bis 1947 in der Stadt sowie im Raum Freiberg / Preißler, Jana 1997
Die Aufnahme elternloser ostpreußischer Kinder im Jahr 1947 in Thüringen / Kaltenborn, Steffi 1997
Zu einigen soziolinguistischen Gesichtspunkten der Vertriebenenproblematik / Föllner, Ursula 1997
"Umsiedler" in den Funktionseliten Brandenburgs 1945-1952 : Erste Ergebnisse am Beispiel des Ministeriums für Land- und Forstwirtschaft / Hoffmann, Dierk 1997
Besatzer und Vertriebene : Beobachtungen zur Rolle des SMA in der "Umsiedler"-Politik der SBZ / Schwartz, Michael 1997
Zu Fragen der Schaffung gesetzlicher Grundlagen für einen Lastenausgleich in der SBZ, dargestellt am Land Sachsen-Anhalt / Trieb, Sabine 1997
Die Rolle der beiden christlichen Kirchen bei der Eingliederung der Vertriebenen in der Bundesrepublik Deutschland / Neubach, Helmut 1997
Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Darstellungen von Flucht, Vertreibung und Eingliederung in der westlichen und östlichen Literatur Deutschlands / Helbig, Louis F. 1997
Die Vertriebenen im Gründungsjahr der DDR : Versuch einer Stadtortbestimmung anhand ihrer Lage im Land Brandenburg / Christopeit, Gerald 1997
Die Vertriebenen als Klientele der Sozialfürsorge in der SBZ/DDR (1945-49) / Boldorf, Marcel 1997
Die Stellung der deutschen Antifaschisten in der tschechoslowakischen Nachkriegsgesellschaft und ihre freiwillige Übersiedlung in die SBZ/DDR in den Jahren 1945/46 / Radvanovský, Zdeněk 1997
Theoretische Ansätze zur Integration der deutschen Vertriebenen in die Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland / Franthioch-Immenkeppel, Marion 1997
Zu einigen Fragen der Aufnahme und Integration der Vertriebenen in der SBZ/DDR / Wille, Manfred 1997
Unterlagen zur Vertreibungsproblematik im Sächsischen Staatsarchiv Leipzig und Bemühungen des Archivs um Unterstützung der Vertriebenenforschung / Kretschmar, Evelyn 1997
Die Gründung von Hilfsorganisationen in der SBZ und ihre Tätigkeit für die Vertriebenen, dargestellt am Beispiel des Hilfswerkes der Provinz Sachsen / Mehlhase, Torsten 1997
Die Heimatvertriebenen in der wissenschaftlichen Literatur der Kommission für deutsche und osteuropäische Volkskunde / Müns, Heike 1997
Die Integration der Vertriebenen in Mecklenburg-Vorpommern unter besonderer Berücksichtigung der Wohnraumproblematik / Rusche, Michael 1997
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] Q 08.06
[92a ] K
[92c ] 11
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1998
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20100719/09:10:16 bec
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19980909/15:11:36
[99w ] 20050803
[99z ] 963804622