Einträge zu dem Titel "Vergleichende Bemerkungen zur deutschen Notenbankgeschichte / Lindenlaub, Dieter (1997)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00274368
[15w ] cd00276053
[15z ] 91X1
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Vergleichende Bemerkungen zur deutschen Notenbankgeschichte
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Währungspolitik > Geldpolitik > Finanzpolitik
Staatsbanken > Landesbanken; Regierungsbanken; Staatliche Banken > Banken
Notenbanken > Zentralbanken; Währungsbanken; Zettelbanken > Banken > Eine Zentralbank (auch Notenbank, Zentralnotenbank oder zentrale Notenbank) ist eine für die Geld- und Währungspolitik eines Währungsraums zuständige Institution. Sowohl sie als auch die verantwortlichen Personen nennt man auch Währungshüter. Da es nationale und supranationale Währungsräume gibt, sind Zentralbanken entsprechend auf nationaler Ebene. Notenbanken waren ursprünglich Geschäftsbanken, die Banknoten herausgaben. Dies waren Quittungen für Münzgeld, das die Notenbanken in Verwahrung nahmen. Die Quittungen wurden als Zahlungsmittel verwendet. Sie gaben ihren Inhabern das Recht, von einer dazu verpflichteten Bank jederzeit die Herausgabe der entsprechenden Menge Münzgeld zu verlangen. Zentralbank für Deutschland ist die Deutsche Bundesbank in Frankfurt am Main. Sie verantwortet Geldversorgung und Zahlungsverkehr in Deutschland. Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) hat ihren Sitz in Wien. Zusammen mit weiteren nationalen Zentralbanken und der übergeordneten Europäischen Zentralbank bilden Bundesbank und OeNB das Europäische System der Zentralbanken (ESZB) bzw. das Eurosystem. Dieses ist für die Geldversorgung innerhalb der Europäischen Union und für den Euro zuständig.
[31k diverse Spezialschlagwörter] Deutsche Reichsbank (JDG | GND); Deutsche Bundesbank (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Lindenlaub, Dieter
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 85-99
[76 Erscheinungsjahr] 1997
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] 00265312
Das Kreditwesen in der Neuzeit : Banking system in modern history ; Ein deutsch-britischer Vergleich / Bosbach, Franz; Pohl, Hans; Jachmich, Gabriele; Kampmann, Christoph 1997
Die deutschen Aktienbanken seit der Mitte des 19. Jahrhunderts / Ramm, Ulrich 1997
Grundzüge der Entwicklung der deutschen Sparkassen / Jachmich, Gabriele 1997
German merchant banking in the early modern period / North, Michael 1997
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] J 09.06
[92a ] D
[92c ] 09
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1998
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20101203/09:59:47 bec
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19990204/10:38:17
[99w ] 20050803