Einträge zu dem Titel "Die Bedeutung alter Grabkreuzsteine in Ostthüringen unter besonderem Bezug auf Heinrich IV. von Weida / Hummel, Günter (1997)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00272261
[15w ] cd00272182
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die Bedeutung alter Grabkreuzsteine in Ostthüringen unter besonderem Bezug auf Heinrich IV. von Weida
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Grabdenkmäler > Epitaphien; Grabmäler > Memoria > Klassifikation. 1. Notation: 12.5
[31g diverse Spezialschlagwörter] Thüringen (JDG | GND)
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)120317915
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Hummel, Günter
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 49-57 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 1997
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] 00264887
Heinrich IV., Vogt von Weida, und seine Zeit : Weidaer Kolloquium / Häßner, Kurt 1997
Vogt Heinrich IV. von Weida und Hartmann von Heldrungen / Häßner, Kurt 1997
Die Rolle der Vögte von Weida im Egerland (bis 1300) / Kubů, František 1997
Die Rolle Heinrich IV. von Weida im Ordensland / Trebge, Friedrich Wilhelm 1997
Vögtische Herrschaftspraxis zwischen dem Eintritt Heinrichs IV. von Weida in den Deutschen Orden 1238 und dem Bobenneukirchner Vertrag 1296 / Billig, Gerhard 1997
Die Vögte von Weida als staufische Reichsministeriale / Buchner, Gabriele 1997
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] E 09.09
[92a ] C
[92c ] 11
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] 13. Jh., Grabplatten mit Kreuzdarst. (einz. reg. Beisp.)
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1998
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20070222/16:36:41
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19980812/08:16:11
[99w ] 20050803
[99z ] 963804622