Einträge zu dem Titel "Zum Sektenproblem der Kirchengeschichte / Schneider, Ulrich Johannes (1997)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00271554
[15w ] cd00271478
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Zum Sektenproblem der Kirchengeschichte
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Häresien > Heterodoxie; Ketzerei; Irrlehre > Religiöse Bewegungen > Häresie (von griechisch a??es??, haíresis "Wahl, Auswahl") bedeutet im frühchristlichen Griechisch Wahl des Glaubens oder auch Partei (von der Orthodoxie abweichenden Gläubigen). Als Synonyme werden Irrlehre und Ketzerei (von griech. ?a?a???, katharós: rein; nach dem Namen der mittelalterlichen Bewegung der Katharer) verwendet. Während der Begriff der Häresie einen Irrglauben bezeichnet, wird die Abspaltung von der (offiziellen) Kirche als Schisma bezeichnet. Beides kann, mujedoch nicht einhergehen. So kann ein katholischer Häretiker den Papst als solchen anerkennen und ein Schismatiker alle Glaubensinhalte der Kirche teilen. Der Begriff wird ebenfalls nicht verwendet bei Angehörigen einer anderen Religion, die als Anders- oder Ungläubige bezeichnet werden. Des Weiteren hat sich der Begriff Häretiker als allgemein verwendeter Oberbegriff für bestimmte christliche Bewegungen des Mittelalters durchgesetzt.
Kirchengeschichte > Patristik; Historische Theologie > Theologie > Gegenstand historischer Theologie ist die Geschichte der Kirche im Kontext der Welt-Geschichte. Das Studium gibt einen Überblick über die gesamte Kirchengeschichte in Altertum, Mittelalter und Neuzeit.
Religiöse Gemeinschaften > Sekten
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)118737147
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Schneider, Ulrich Johannes (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 147-191
[76 Erscheinungsjahr] 1997
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] 00266185
Johann Lorenz Mosheim (1693-1755) : Theologie im Spannungsfeld von Philosophie, Philologie und Geschichte / Mulsow, Martin 1997
Platonismus, Kirchen- und Ketzergeschichte : Mosheims dogmatisch-historische Kategorien / Schmidt-Biggemann, Wilhelm 1997
Mosheim und die westeuropäische Kirchengeschichtsschreibung / Neumann, Florian 1997
Mosheims Bibliothek / Häfner, Ralph; Mulsow, Martin 1997
Johann Lorenz von Mosheim über den Rechtszustand der frühen Kirche / Landau, Peter 1997
Zu Johann Lorenz von Mosheims theologischer Biographie / Mager, Inge 1997
"Cogitationes de studio litterario" : Johann Lorenz Mosheims Kritik der "Historia litteraria" / Zedelmaier, Helmut 1997
Eine "Rettung" des Servet und der Ophiten? : Der junge Mosheim und die häretische Tradition / Mulsow, Martin 1997
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] I 11.03.03.01
[92a ] E
[92c ] 13
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Grundunterscheidg. v. Sekte u. Kirche bei M., in erster Linie als Problem d. histor. Darstellg. - Be
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1998
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20141216/13:58:51-908674/620 osg
[99K ] 20141216/17:38:07-729710/609
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19980626/07:21:51
[99w ] 20050803
[99z ] 963804622