Einträge zu dem Titel "Motive bürgerlicher Kunstpatronage in der Renaissance : Beispiele aus Deutschland und Italien / Roeck, Bernd (1997)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00271460
[15w ] cd00271385
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Motive bürgerlicher Kunstpatronage in der Renaissance : Beispiele aus Deutschland und Italien
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Kunst
Mäzenatentum > Mäzen; Mäzenin; Kunstpatronage; Private Kunstförderung; Private Kulturförderung > Stiftungen > Sachlich umfassendes Mäzenatentum zu 12.2 - Private Wissenschaftsförderung zu 11.2 - Private Kunstförderung zu 12.4 - Private Kulturförderung zu 12.2 - Soziales Mäzenatentum zu 09.2
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Roeck, Bernd (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 45-63
[76 Erscheinungsjahr] 1997
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] 00260826
Stadt und Mäzenatentum : 33. Arbeitstagung 1994 des Südwestdeutschen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung / Kirchgässner, Bernhard; Becht, Hans-Peter 1997
Mäzenatentum am Übergang vom Mittelalter zur Reformationszeit / Boockmann, Hartmut 1997
Mäzenatentum : Ein Leitmotiv der Frankfurter Stadtgeschichtsschreibung / Rebentisch, Dieter 1997
Über das Stiften : Zum Beispiel Frankfurt am Main / Klötzer, Wolfgang 1997
Das Stiftungswesen als Instrument bürgerlichen Handelns im 19. Jahrhundert / Hein, Dieter 1997
Jüdisches Mäzenatentum : Von der religiösen Pflicht zum Faktor gesellschaftlicher Anerkennung / Heuberger, Georg 1997
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] H 12.05.01
[92a ] E
[92c ] 14
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1998
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20141126/13:32:32-906822/489 obar
[99K ] 20141127/09:46:26-727776/742
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19980716/13:34:21
[99w ] 20050803
[99z ] 963804622