[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00271342 |
[15w | ] | cd00271267 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | The problematics of "heresy" and "The reformation" |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Häresien > Heterodoxie; Ketzerei; Irrlehre > Religiöse Bewegungen > Häresie (von griechisch a??es??, haíresis "Wahl, Auswahl") bedeutet im frühchristlichen Griechisch Wahl des Glaubens oder auch Partei (von der Orthodoxie abweichenden Gläubigen). Als Synonyme werden Irrlehre und Ketzerei (von griech. ?a?a???, katharós: rein; nach dem Namen der mittelalterlichen Bewegung der Katharer) verwendet. Während der Begriff der Häresie einen Irrglauben bezeichnet, wird die Abspaltung von der (offiziellen) Kirche als Schisma bezeichnet. Beides kann, mujedoch nicht einhergehen. So kann ein katholischer Häretiker den Papst als solchen anerkennen und ein Schismatiker alle Glaubensinhalte der Kirche teilen. Der Begriff wird ebenfalls nicht verwendet bei Angehörigen einer anderen Religion, die als Anders- oder Ungläubige bezeichnet werden. Des Weiteren hat sich der Begriff Häretiker als allgemein verwendeter Oberbegriff für bestimmte christliche Bewegungen des Mittelalters durchgesetzt. Reformation |
[37 | Sprache(n) des Textes] | eng |
[40 | Hauptverfasser] | Kaminsky, Howard |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 1-22 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1998 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00265540 Häresie und vorzeitige Reformation im Spätmittelalter / Šmahel, František 1998 "Vita regularis sine regula" : Bedeutung, Rechtsstellung und Selbstverständnis des mittelalterlichen unf frühneuzeitlichen Semireligiosentums / Elm, Kaspar 1998 Zur reformatorischen Qualität und Konfessionalisierung des nachreformatorischen Hussitismus / Eberhard, Winfried 1998 Catharism as a reform movement / Lambert, Malcolm D. 1998 Hussitischer Kommunalismus / Seibt, Ferdinand 1998 Die Orden in den deutschen Texten zur Kirchen- und Reichsreform des 15. Jahrhunderts / Boockmann, Hartmut 1998 Der taboritische Chiliasmus : Seine Idee, sein Bild bei den Zeitgenossen und die Interpretation der Geschichtswissenschaft / Patschovsky, Alexander 1998 Die Wertung der weltlich-staatlichen Ordnung durch John Wyclif und Jan Hus / Toepfer, Bernhard 1998 Zum Prager philosophischen Wyclifismus / Herold, Vilém 1998 Zur böhmischen Inquisition und Häresiebekämpfung um das Jahr 1400 / Hlaváček, Ivan 1998 Die Prozesse in Konstanz gegen Jan Hus und Hieronymus von Prag : Ein Konflikt unter Kirchenreformern? / Miethke, Jürgen 1998 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | F 06.02.02 |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 08 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Begriffsklärung u. Abgrenzung um 1500 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1998 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20070222/16:36:16 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19980813/07:30:00 |
[99w | ] | 20050803 |
[99z | ] | 963804622 |