Einträge zu dem Titel "Aufbruch in soziale Verantwortung : Die Anfänge kirchlicher sozialer Arbeit in Westfalen zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus / Belitz, Wolfgang (1998)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00268169
Johannes Hummen (1878-1951) : Ein bedeutender westfälischer "sozialer Pfarrer" / Spankeren, Reinhard van 1998
Ein Fallbeispiel : Der evangelische Freiwillige Arbeitsdienst (FAD) in Bochum / Brakelmann, Günter 1998
Christuskreuz und Rote Fahne : Die religiösen Sozialisten in Westfalen von 1919-1933 / Peter, Ulrich 1998
Der westfälische Sozialpfarrer Reinhard Mumm / Friedrich, Norbert 1998
Die evangelische Kirche und soziale Fragen 1918-1933, verfassungsrechtliche Grundlagen des sozialen Protestantismus / Friedrich, Norbert 1998
Der sozial-liberale Gegenpart : Sozialpfarrer Wilhelm Menn und die sozialkirchliche Arbeit im Rheinland / Schlösser-Kost, Kordula 1998
Werner Betcke im Evangelisch-kirchlichen Sozialamt der Provinz Westfalen 1931-35 / Belitz, Wolfgang 1998
Die Bedeutung Bethels als sozialpolitisches Zentrum / Brakelmann, Günter 1998
Kirche und Arbeitslosigkeit in der Weimarer Republik : Stichworte und Texte aus Westfalen 1929-1933 / Belitz, Wolfgang 1998
Verbandsprotestantismus und Frauenemanzipation : Die Evangelische Wohlfahrtsschule der westfälischen Frauenhilfe und ihre Leiterin Dr. Margarete Cordemann / Mentner, Regina 1998
[15w ] cd00268109
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Aufbruch in soziale Verantwortung : Die Anfänge kirchlicher sozialer Arbeit in Westfalen zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Evangelische Kirche > Kirchengemeinden; Evangelisch-Lutherische Kirche; Lutherische Kirche; Landeskirchen; Evangelisches Kirchenrecht; Evangelische Gemeindehäuser; Evangelische Frauenverbände
Sozialarbeit
Sozialer Protestantismus > Evangelisch-soziale Bewegung > Protestantismus; Christlich-soziale Bewegungen > "Sozialer Protestantismus" bezeichnet die gesellschaftsprägenden Kräfte in evangelischer Verantwortung, die seit der Mitte des 19. Jahrhunderts Lösungen der "sozialen Frage" aus dem Geist des Protestantismus entwickelt haben. In diesem Sinne haben überzeugte Protestanten wesentlich an der Entwicklung des deutschen Sozialstaates und der Mitbestimmungsrechte für Arbeitnehmer mitgewirkt. Zur Geschichte siehe: http://www.stiftung-sozialer-protestantismus.de/stiftung3.html
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00407096
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Wolfgang Belitz ... Hrsg.
[41 Herausgeber] Belitz, Wolfgang
[74 Erscheinungsort(e)] Waltrop
[75 Verlag(e)] Spenner
[76 Erscheinungsjahr] 1998
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 357 S. : Ill., Tab.
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Schriften der Hans Ehrenberg Gesellschaft ; 6
[87 ISBN] 3927718505
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] N 08.04
[90a ] N 11.03
[92a ] I
[92c ] 08
[92d ] 11
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Standort: DBL 1998 A 71857; Mit Dok.anh.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1998
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] SB
[99e Änderungsdatum] 20070222/18:19:32
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19990304/13:53:13
[99w ] 20050803
[99z ] 963804622