Einträge zu dem Titel "Umbruch im Schatten Napoleons : Die Schlachten von Jena und Auerstedt und ihre Folgen / Fesser, Gerd; Jonscher, Reinhard (1998)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00267683
Das Vermächtnis wirkt fort : Jena 1806 und die Bundeswehr / Thiele, Ralph 1998
Das Sächsische Hauptstaatsarchiv Dresden und seine Militärbestände zur napoleonischen Ära / Schirok, Gert 1998
Der Wiener Kongreß und das concert européen / Müller, Harald 1998
"... schon ist der Sturm vorüber; die Ruhe ist in unser friedliches Thal zurückgekehrt" : Die Universität Jena in den Kriegstagen im Oktober 1806 und ihre französischen Ehrendoktoren / Wahl, Volker 1998
Die Schlachten bei Jena und Auerstedt 1806 als thüringisches Medienereignis / Greiling, Werner 1998
Hegel und die Schlacht bei Jena : Eine Textcollage / Franz, Michael 1998
Von Jena 1806 nach Wien 1815 : Sachsen zwischen Preußen und Napoleon / Blaschke, Karlheinz 1998
Zwischen Jena und Erfurt : Die Stellung Preußens zwischen Frankreich und Rußland in den Jahren 1805-1808 / Jena, Detlef 1998
Napoleon - Deutschland - Europa : Zur Wirkungsdialektik eines kontinentalen Hegemonialsystems (1806-1813) / Bock, Helmut 1998
"Jena 1806" - Symboldatum der Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts / John, Jürgen 1998
1806 - Impuls jüdischer Emanzipation und Anstoß für nationalen Antisemitismus / Gerstenberg, Annette 1998
Jena und die Erneuerung Preußens / Garnier, Jacques 1998
Stereotypen und Meinungsbilder der preußischen sowie der französischen Eliten im Vorfeld des Krieges von 1806 / Peter, Antonio 1998
Das Jahr 1806 als Beginn der Reformpolitik in Sachsen-Weimar-Eisenach / Müller, Gerhard 1998
Die Schlachten von Jena und Auerstedt und die Genese politischer Öffentlichkeit in Preußen / Herrmann, Ludger 1998
[15w ] cd00267626
[15z ] 91X1
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Umbruch im Schatten Napoleons : Die Schlachten von Jena und Auerstedt und ihre Folgen
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Napoleonische Kriege (1804-1812) > Koalitionskriege (1804-1812) > Die Koalitionskriege (abgesehen vom ersten auch Napoleonische Kriege genannt) dauerten von 1792 bis 1815. Sie standen in der Kontinuität der Konflikte, die durch die Französische Revolution hervorgerufen wurden. Sie folgten auf die Zeit der Kabinettskriege. In wechselnden Koalitionen europäischer Mächte wurden insgesamt vier Kriege gegen die französische Republik beziehungsweise Napoleon Bonaparte geführt. Sie lassen sich in folgende Phasen einteilen: 1. Revolutionskriege (1792-1802, 1. u. 2. Koalition). - 2. Napoleonische Kriege (1804-1812, 3. bis 5. Koalition, Russlandfeldzug). - 3. Befreiungskriege (1813-1815, 6. Koalition und der Feldzug nach Napoleons Rückkehr aus der Verbannung). > 1804-1812: 3. bis 5. Koalitionskrieg
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00399859; 00401636
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Gerd Fesser, Reinhard Jonscher (Hrsg.)
[41 Herausgeber] Fesser, Gerd (JDG | GND)
[412 Herausgeber] Jonscher, Reinhard
[74 Erscheinungsort(e)] Jena
[75 Verlag(e)] Bussert
[76 Erscheinungsjahr] 1998
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 303 S. : Tab.
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Jenaer Studien ; 3) (Bausteine zur Jenaer Stadtgeschichte ; 3
[87 ISBN] 3980459098
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] K 01.02
[92a ] F
[92c ] 02
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Standort 1a: 1 A 336019. Lpz. benachrichtigt.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1998
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] SB
[99e Änderungsdatum] 20150206/14:09:51-906229/21 obar
[99K ] 20150206/17:13:56-727167/926
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19980612/11:17:11
[99w ] 20050803