Einträge zu dem Titel "Politische Herrschaft und soziale Ungleichheit im Spiegel des Anderen : Untersuchungen zu den deutschsprachigen Reisebeschreibungen vornehmlich im Zeitalter der Aufklärung / Blanke, Horst Walter ([1998])":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00266474
kein Titel / kein Autor 1997
kein Titel / kein Autor 1997
[15w ] cd00266423
[15z ] 91X1
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Politische Herrschaft und soziale Ungleichheit im Spiegel des Anderen : Untersuchungen zu den deutschsprachigen Reisebeschreibungen vornehmlich im Zeitalter der Aufklärung
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Aufklärung > Gegenaufklärung; Frühaufklärung; Spätaufklärung; Katholische Aufklärung
Herrschaft
Politisches Denken > Politische Ideen; Politisches Bewusstsein > Politische Ethik; Politische Philosophie
Reiseberichte > Fachliteratur; Reiseliteratur
Reisen > Tourismus
Sozialethik > Sozialanschauungen; Gesellschaftsethik; Konsumkritik; Verteilungsgerechtigkeit; Soziale Gerechtigkeit > Ethik; Sozialphilosophie > Die Hauptfrage der Sozialethik (auch Gesellschaftsethik) zielt nicht auf das individuelle Handeln, sondern auf die sozialen Gebilde als solche, d.h. auf Strukturen und Institutionen. Man fragt danach, ob gegebene institutionelle Gebilde gerecht oder ungerecht sind. Nötigenfalls wird gefragt, ob und wie diese verbessert werden können (Sozialreform). Aufgrund der spezifischen Verfestigung und Konsolidierung derartiger Strukturen kann nicht immer und unmittelbar ein individualethischer Imperativ an konkrete Personen gestellt werden. Freilich mues stets zu einer Rückführung des Institutionellen auf das Personale kommen, da derartige Sozialstrukturen keinen Selbstzweck außerhalb der Person besitzen und sie beständig der Humanisierung bedürfen.
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Blanke, Horst Walter (JDG | GND)
[74 Erscheinungsort(e)] Waltrop
[75 Verlag(e)] Spenner
[81 Allg.Fußnote] Zugl.: Bielefeld, Habil.schr., 1996
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Wissen und Kritik ; 6
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] I 04.02
[90a ] I 12.04.04
[92a ] E
[92c ] 06
[92d ] 14
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Im Eingangskapitel untersucht d. Vf. d. Reisen als sozialgesch. Erscheinung (Sozialstruktur, Reisetypen, Reisemittel) u. d. literar. Formen. Im Hauptteil werden d. Widerspiegelung von polit. Herrschaft u. sozialer Ungleichheit in d. Reiseberichten dargestellt
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1998
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] MO
[99e Änderungsdatum] 20150727/13:10:08-939984/767 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19981216/10:56:42
[99w ] 20050803