[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00265753 |
[15z | ] | 91X1 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Ein teutsch puech machen" : Untersuchungen zur landessprachlichen Vermittlung medizinischen Wissens |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Heilkunde > Volksmedizin |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)119070707 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Hrsg. von Gundolf Keil |
[41 | Herausgeber] | Keil, Gundolf (JDG | GND) |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Wiesbaden |
[75 | Verlag(e)] | Reichert |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1993 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | XXIV, 616 S. : Ill. |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Ortolf-Studien ; 1) (Wissensliteratur des Mittelalters ; 11 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | F 09.10 |
[90a | ] | F 11.04 |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 11 |
[92d | ] | 14 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Mediaevistik, 10, 1997 (1998), S. 598. Best. am 1.2.99. Orig. ges. UB FU Berlin 94/15001. Alle Beitr. widmen sich dem Arznei-Buch Ortolfs von Baierland. Text aus dem 13. Jh. Unters. wirs in d. Beitr. sowohl d. textgeshichtl. Seite u. Überlieferungsgesch. samt Einordnung in d. literar Umfeld als auch Rezeptionsgesch. im 15. Jh. u. inhaltl. Fragestellungen. Eine Ausgliedrung für uns nicht sinnvoll, da "Nebenschauplatz" u. sehr speziell literaturwiss. Aspekte. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1998 |
[94o | ] | BBAW |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB |
[99e | Änderungsdatum] | 20150116/13:25:23-904594/3263 obar |
[99K | ] | 20150119/10:39:13-725436/2620 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19990121/15:39:52 |