[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00264777 |
[15w | ] | cd00264745 |
[15z | ] | 91X1 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Eltern können beruhigt sein" : Kinderlandverschickung und Schulevakuierung in der Stadt Dortmund während des Zweiten Weltkriegs |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Schulen Evakuierungen > Erweiterte Kinderlandverschickung (KLV); Kinderlandverschickung (KLV); KLV (Erweiterte Kinderlandverschickung) > Vor dem Hintergrund zunehmender Bombenangriffe während des Zweiten Weltkriegs und der gravierend anwachsenden Versorgungsprobleme in den Städten wurden bis Kriegsende rund 2,5 Millionen Jungen und Mädchen in ländliche Gebiete evakuiert. Die 10- bis 14-Jährigen wurden zumeist klassenweise in einem von etwa 9.000 Lagern untergebracht. Ihr Alltag dort war streng reglementiert. Die meisten Kinder litten sehr unter Heimweh. Mit großem Aufwand stellte die NS-Propaganda diese Kinderlandverschickung (KLV) als gesundheitlich begründete Ferienreisen für Stadtkinder dar. Kinder > Lebensalter > 3 bis 14 Jahre |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Dortmund (JDG | GND) |
[31h | diverse Spezialschlagwörter] | 00406227 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Sollbach, Gerhard E. (JDG | GND) |
[69 | sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] | beitr gesch dortmunds u grafsch mark |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | z00136 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 89 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 291-335 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1998 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | O 16.03 |
[92a | ] | J |
[92c | ] | 11 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1998 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
[99e | Änderungsdatum] | 20141006/10:33:33-883222/69 obec |
[99K | ] | 20141006/15:46:11-724469/66 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19990128/12:07:41 |
[99w | ] | 20050803 |