[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00264217 |
[15w | ] | cd00264189 |
[15z | ] | 91X3 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Der Aufstieg der konstitutionellen Monarchie und das Gedächtnis der Königin |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Bürgertum > Kleinbürgertum; Bürgerlichkeit; Großbürgertum; Bourgeoisie Frauenbild > Frauen (Motiv); Weiblichkeit Politisches Denken > Politische Ideen; Politisches Bewusstsein > Politische Ethik; Politische Philosophie |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Schulte, Regina (JDG | GND) |
[69 | sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] | hist anthropol |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | z00300 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 6 |
[706 | Detaillierte Quellenangaben Heft] | 1 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 76-103 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1998 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | K 05.02 |
[92a | ] | F |
[92c | ] | 06 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Vf. versucht zu zeigen, daß d. Frauenbild - hier Königinnen: Marie Antoinette, Luise, "Sisi" polit. Funktion hat: Bürgerl. Frauenideal als Legitimation nat. Mythen u. d. konstitutionellen Monarchie! Wie soll ich das verschlaworten - geschweige denn permutieren; wie verwenden wir denn Konstitutionalismus? |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1998 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
[99e | Änderungsdatum] | 20150312/14:46:25-733949/118 oMS |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19990120/15:44:25 |
[99w | ] | 20050803 |