Einträge zu dem Titel "Der Fall der Josefine Rosenbaum in Spenge : Ihr Versuch, eine jüdische Ehe zu führen, und der preußische Staat / Aschoff, Diethard (1996)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00264160
[15w ] cd00264133
[15z ] 91X3
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Der Fall der Josefine Rosenbaum in Spenge : Ihr Versuch, eine jüdische Ehe zu führen, und der preußische Staat
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Juden > Ostjuden
Eherecht > Eheversprechen; Verlöbnis > Familienrecht > Im engeren Sinne wird dieser Begriff jedoch nur für solche Normen benutzt, welche die Begründung und Beendigung der Ehe sowie die Beziehung der Ehepartner untereinander regeln. Im BGB ist das Eherecht als Teil des 4. Buches (Familienrecht) in den ńń 1297 bis 1588 BGB enthalten.
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00399859; Spenge (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Aschoff, Diethard (JDG | GND)
[69 sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] hist jb kreis herford
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] z01456
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 153-177 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 1996
[81 Allg.Fußnote] Eherecht
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] K 03.03.02
[90a ] K 11.07
[92a ] F
[92c ] 05
[92d ] 11
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Das preuß. Eherecht verbot sog. Mischehen von Juden mit Christen. Aufgezeigt werden d. staatl. Bemühungen, d. Ehe (von einem Rabbiner vollzogen) aufzulösen.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1998
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] ZA
[99e Änderungsdatum] 20150306/09:50:12-937396/250 obar
[99K ] 20150309/18:40:40-733933/281
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19980608/10:04:57
[99w ] 20050803