Einträge zu dem Titel "Propst Anton Brinkmann und seine Relation über den Zustand der Delegatur aus dem Jahr 1842 / Höhle, Michael (1995)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00264121
[15w ] cd00264094
[15z ] 91X1
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Propst Anton Brinkmann und seine Relation über den Zustand der Delegatur aus dem Jahr 1842
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Dompröpste > Prälaten > Vorsteher eines Domkapitels. Weiteres siehe SW Pröpste
[31g diverse Spezialschlagwörter] Berlin (JDG | GND); Berlin (JDG | GND)
[31k diverse Spezialschlagwörter] Katholische Kirche (JDG | GND)
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)1052802575
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Höhle, Michael (JDG | GND)
[69 sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] wichmann-jb dioezesangeschver berlin, nf
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] z01449
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 3, 1994/95
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 159-178
[76 Erscheinungsjahr] 1995
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] K 08.03
[92a ] F
[92c ] 08
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Delegaten waren die Pröpste von St. Hedwig in Berlin, die im Auftrag d. Breslauer Bischofs den Delegaturbezirk (106 Gemeinden in Berlin) zu verwalten hatten. Biographie von Brinkmann u. kirchl.-kathol. Verh. in Berlin
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1998
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] ZA
[99e Änderungsdatum] 20150714/19:25:01-931243/32 ooeh
[99K ] 20150715/16:16:47-931243/32
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19990125/11:20:00
[99w ] 20050803