Einträge zu dem Titel "Italienische Fürsten im deutschen Reichstag? : Ein Projekt Friedrich Ludwig von Bergers aus dem Jahr 1723 / Schnettger, Matthias (1998)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00263183
[15w ] cd00263160
[15z ] 91X1
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Italienische Fürsten im deutschen Reichstag? : Ein Projekt Friedrich Ludwig von Bergers aus dem Jahr 1723
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Reichsfürsten > Fürsten; Landeshoheit
Reichspublizistik > Reichsideen; Publizistik; Staatsrechtswissenschaft > Unter dem Begriff Reichspublizistik (zeitgenössisch auch Reichspublicistik) werden, im engeren Sinne, die staatsrechtlichen und staatswissenschaftlichen Veröffentlichungen aus der Zeit vom Beginn des 17. Jahrhunderts bis zum Ende des 18. Jahrhunderts zusammengefasst, die die Verfassung und das Staatsrecht des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation zum Gegenstand haben. In einem weiteren Sinne bezeichnet der Begriff die gesamte frühneuzeitliche Reichsstaats(rechts)wissenschaft, der speziell deutschen Vorläuferin der heutigen Politikwissenschaft.
Reichstage (bis 1806) > Immerwährender Reichstag > Ständische Verfassung > Der Immerwährende Reichstag war die Bezeichnung für die Ständevertretung im Heiligen Römischen Reich von 1663 bis 1806 in Regensburg. - Verweisung ist SWD-gerecht!
Reichsverfassung (bis 1806) > Verfassung > 1356 auf dem Nürnberger Reichstag verkündet. Regelte die Modalitäten der Wahl und der Krönung der röm.-dt. Könige durch die Kurfürsten! > Historisches Stichwort. Ab 1356!
Verfassungsreformen > Rechtsreformen; Verfassungspolitik
[31g diverse Spezialschlagwörter] Italien (JDG | GND)
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)131716182
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Schnettger, Matthias (JDG | GND)
[69 sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] hist jb
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] z00351
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 118
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 86-107
[76 Erscheinungsjahr] 1998
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] I 11.03.03.04
[92a ] E
[92c ] 13
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] In seiner Schrift plädierte B. für d. Teilnahme italien. Herzöge von Reichsitalien an d. Reichstagen. Aufgezeigt wird d. prokaiserl. Argumentation für diese Verfassungsreform.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1998
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] ZA
[99e Änderungsdatum] 20150522/09:16:37-961566/254 obar
[99K ] 20150522/16:07:45-939596/587
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19990115/14:08:52
[99w ] 20050803