Einträge zu dem Titel "Ein Mord als folgenschwere Störung des Stadtfriedens : Das gewaltsame Ende des Magdeburger Erzbischofs Burchard III. im Jahr 1325 / Wittek, Gudrun (1997)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00256186
[15w ] cd00252635
[15z ] 91X1
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Ein Mord als folgenschwere Störung des Stadtfriedens : Das gewaltsame Ende des Magdeburger Erzbischofs Burchard III. im Jahr 1325
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Erzbischöfe > Prälaten; Geistlichkeit
Stadtrat > Stadtverordnetenversammlungen
Städtepolitik
Bischofsmord > Mord
[31g diverse Spezialschlagwörter] Magdeburg (JDG | GND); 00395852
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)136148484
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Wittek, Gudrun (JDG | GND)
[49 ] Wittek, Gudrun: Ein Mord als folgenschwere
[69 sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] sachsen u. anhalt
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] z01012
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 20
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 365-403
[76 Erscheinungsjahr] 1997
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] F 02.02.04
[92a ] C
[92c ] 04
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Im Mittelpunkt steht d. Vorgesch. , d.h. d. Ursachen für d. Mord an d. Bischof im Magdeburger Rathaus. Übergriffe d. erzbischöfl. Stadtherren gegen d. Städte Magdeburg, Halle u. Calbe hatt d. Bürger gegen d. Erzbischof aufgebracht. Alle Mittel dagegen hatten versagt. Alle drei Stadträte beauftragen vier Bürger ihrer Städte, d. Problem zu "lösen". Der Tat folgt d. päpstl. Bannfluch.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1997
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] ZA
[99e Änderungsdatum] 20150113/13:54:58-888607/900 osg
[99K ] 20150113/15:47:05-709477/831
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19980506/15:48:30
[99w ] 20050803
[99z ] YYY