[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
00255939
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Pietismus und Aberglaube : Zum Zusammenhang von popularem Pietismus und dem Ende der Hexenverfolgung im 18. Jahrhundert
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Frömmigkeit > Religiosität; Volksfrömmigkeit; Geistliches Tagelied; Stigmatisation > Spiritualität Hexenglaube > Aberglaube Pietismus > Württembergischer Pietismus > Religiöse Bewegungen
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
00407837
|
[40
|
Hauptverfasser]
|
Gestrich, Andreas (JDG | GND)
|
[49
|
]
|
Gestrich, Andreas: Pietismus und Aberglaube
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
269-286
|
[90
|
[Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]]
|
I 10.08
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
Wirkungsgesch. d. Endes d. Hexenverfolgung anhand eines Beisp. aus Württemberg. Wie veränderte dieses Ende die Glaubensvorstellungen u. sozialen Beziehungen d. Menschen. Frage nach d. Wandel d. Volksreligiosität
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
1997
|
[96
|
frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)]
|
BT
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20150116/13:20:57-895724/3029 obar
|
[99K
|
]
|
20150119/10:33:41-716977/2375
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
19980330/13:20:57
|