[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00255585 |
[15w | ] | cd00253236 |
[15z | ] | 91X1 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Anfänge des Identifikationsporträts im höfischen und städtischen Bereich |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Adel > Junker; Magnaten; Aristokratismus > Im SWD Verweisung: Junker=>Adel Herrschaftslegitimation Bildnis > Porträt > Ansetzung u. Verweisung nach SWD. Hier nur d. künstlerisch-bildliche Darstellung |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Polleroß, Friedrich (JDG | GND) |
[49 | ] | Polleroß, Friedrich: Die Anfänge des |
[69 | sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] | fruehneuzeit-info |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | z00279 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 4 |
[706 | Detaillierte Quellenangaben Heft] | 1 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 17-36 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1993 |
[81B | ] | ildnisse von Bibl. Gestalten, Heiligen, histor. HElden, die mit d. Gesichtszügen von Zeitgenossen ausgestaatet werden. Bewußte Identifikation des Porträtierten mit seiner Rolle. Herrscher-, Stifter, Andachtsbild. Dienst d. Herschaftlegitimation u. d. bürgerl. Selbstverständnis |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | H 12.05.03 |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 14 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1997 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
[99e | Änderungsdatum] | 20141016/10:46:26-896974/127 osg |
[99K | ] | 20141016/17:02:49-718310/299 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19980304/16:38:38 |
[99w | ] | 20050803 |
[99z | ] | YYY |