Einträge zu dem Titel "Frauen und Säkularisierung Mitte des 19. Jahrhunderts : Das Beispiel der religiösen Oppositionsbewegung des Deutschkatholizismus und der freien Gemeinden / Paletschek, Sylvia (1993)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00254544
[15w ] cd00245578
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Frauen und Säkularisierung Mitte des 19. Jahrhunderts : Das Beispiel der religiösen Oppositionsbewegung des Deutschkatholizismus und der freien Gemeinden
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Frauen > Mädchen
Deutschkatholizismus > Deutschkatholiken > Freireligiöse Bewegungen > Religiös-oppositionelle bürgerliche Bewegung mit einer Abspaltung von der römisch-katholischen Kirche, entstanden 1844/45. Ausgelöst durch den Protest d. Kaplans Johannes Ronge als Reaktion gegen den Ultramontanismus. Im März 1945 wurden in Öeipzig die meisten römisch-katholischen Glaubensgrundsätze verworfen. Politische Bedeutung erlangte d. Bewegung als religiös verbrämte antifeudale Opposition im Vormärz. Eine Reihe namhafter Demokraten, u.a. Robert Blum, hingen dem D. an. In d. Revolution 1848 verlor der D. seine Rolle als politische Oppositionsbewegung und verschwand mit dem Aufgehen in den Bund freier religiöser Gemeinden 1859 auch als religiöse Bewegung. > Stellung: K 04.1 bzw. 12.1 - Nicht zu 06.2!
Politisches Denken > Politische Ideen; Politisches Bewusstsein > Politische Ethik; Politische Philosophie
Vormärz
Antikatholizismus > Katholizismuskritik; Antijesuitismus > Ansetzung nach SWD
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Paletschek, Sylvia (JDG | GND)
[49 ] Paletschek, Sylvia: Frauen und Säkularisierung
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 300-317
[76 Erscheinungsjahr] 1993
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] 00245896
Religion und Gesellschaft im 19. Jahrhundert / Schieder, Wolfgang 1993
Gottesdienst als Säkularisierung? : Zu Krieg, Nation und Politik im bayerischen Protestantismus des 19. Jahrhunderts / Blessing, Werner K. 1993
Sozialgeschichte der Religion im 19. Jahrhundert : Bemerkungen zur Forschungslage / Schieder, Wolfgang 1993
Bürgerliche Religiosität im protestantischen Deutschland des 19. Jahrhunderts / Hölscher, Lucian 1993
Katholische Volksreligion, Klerus und Bürgertum in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts : Thesen / Mooser, Josef 1993
Kulturprotestantismus, Bürgerkirche und liberaler Revisionismus im wilhelminischen Deutschland / Hübinger, Gangolf 1993
"Ein Haus voll Glorie, schauet ..." : Modernisierungsprozesse der römisch-katholischen Kirche im 19. Jahrhundert / Ebertz, Michael N. 1993
Die Spaltung des Protestantismus : Zum Verhältnis von evangelischer Kirche, Staat und 'Gesellschaft' im frühen 19. Jahrhundert / Graf, Friedrich Wilhelm 1993
Die Entstehung des neueren Staatskirchenrechts in der deutschen Rechtswissenschaft der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts / Landau, Peter 1993
Klerus und Ultramontanismus in der Erzdiözese Freiburg : Entbürgerlichung und Klerikalisierung des Katholizismus nach der Revolution von 1848/49 / Götz von Olenhusen, Irmtraud 1993
Zur Politisierung des Verbandsprotestantismus : Die Wirkung Adolf Stoeckers auf die Herausbildung einer evangelischen Frauenbewegung um die Jahrhundertwende / Kaiser, Jochen-Christoph 1993
Katholische Kirche, Religiosität und gesellschaftlicher Wandel : Rheinisch-westfälische Städte 1750 bis 1830 / Schlögl, Rudolf 1993
[902 ] aK n12.1
[903 ] n04.1
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] F
[92c ] 14
[92d ] 06
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1997
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20150818/13:35:33-920751/963 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19970520/13:55:08
[99w ] 20050803
[99z ] YYY