[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00252437 |
[15w | ] | cd00254080 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Unternehmenskultur und Herrschaftstechnik : Industrieller Paternalismus ; Hohner von 1857 bis 1918 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Arbeitsbeziehungen Musikinstrumentenbau > Kunsthandwerk Unternehmenskultur > Firmenkultur; Organisationskultur > Kulturelle Identität > Organisationskultur (englisch: Organizational Culture, Corporate Culture), manchmal auch als Unternehmenskultur oder auch seltener Verwaltungskultur bezeichnet, ist ein Begriff der Organisationstheorie und beschreibt die Entstehung, Entwicklung und den Einflukultureller Aspekte innerhalb von Organisationen. Paternalismus > Herrschaftsideen > Mit Paternalismus (von lat. pater = Vaterδ) wird eine Herrschaftsordnung beschrieben, die im außerfamiliären Bereich ihre Autorität und Herrschaftslegitimierung auf eine vormundschaftliche Beziehung zwischen Herrscher/Herrschern und den Herrschaftsunterworfenen begründet. Der Ausdruck Paternalismusδ bezeichnet auch eine Idee Robert Owens zur Lösung der sozialen Frage in Deutschland im 19. Jahrhundert. Es bezeichnet die private betriebliche Sozialpolitik der Großunternehmer (wie Krupp, Stumm (Montanunternehmer) |Stumm u. a.). Diese Leistungen boten den Arbeitern Betriebskrankenkassen, betriebliche Altersversorgung, Unterstützung in Notlagen, Werkswohnungen sowie Werkskantinen. Ziel dessen war es, den jeweiligen Betrieb als Kombination aus Herrschafts- und Produktionsbereich sowie einer Lebensgemeinschaft auszubauen. |
[31k | diverse Spezialschlagwörter] | 00391291 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Berghoff, Hartmut (JDG | GND) |
[49 | ] | Berghoff, Hartmut: Unternehmenskultur und |
[69 | sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] | gesch. u. gesellsch. |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | z01226 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 23 |
[706 | Detaillierte Quellenangaben Heft] | 2 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 167-204 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1997 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | K 11.03 |
[90a | ] | L 12.03 |
[92a | ] | F |
[92b | ] | G |
[92c | ] | 11 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Arbeitsbeziehung auf d. Grundlage d. P. ohne rechtl. Festschreibung. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1997 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
[99e | Änderungsdatum] | 20131104/11:04:28-703932/262 obar |
[99K | ] | 20121204/07:49:53 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19971017/14:13:15 |
[99w | ] | 20050803 |
[99z | ] | YYY |