[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00251877 |
[15w | ] | cd00246737 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Wertheim - ein Warenhausunternehmen und seine Eigentümer : Ein Beispiel der Entwicklung der Berliner Warenhäuser bis zur "Arisierung" |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Juden > Ostjuden Kaufhäuser > Warenhäuser Unternehmer > Geschäftsmann; Verleger; Wirtschaftsbürgertum; Industrielle; Fabrikanten |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Berlin (JDG | GND) |
[31k | diverse Spezialschlagwörter] | s200426084b |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)120882612; Wertheim, Familie, Unternehmer (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Ladwig-Winters, Simone (JDG | GND) |
[49 | ] | Ladwig-Winters, Simone: Wertheim |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Münster |
[75 | Verlag(e)] | Lit |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1997 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 491 S. : Ill., Kt., Tab. |
[81 | Allg.Fußnote] | Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1996 |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Anpassung, Selbstbehauptung, Widerstand ; 8 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | M 09.05 |
[90a | ] | M 11.07 |
[92a | ] | H |
[92c | ] | 09 |
[92d | ] | 11 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Standort: DBL 1997 A 36066; um 1900 bis nach 1933, einschl. Familiengesch. Tietz u. Wertheim, auch deren Verh. zum Judentum (warum Tietz im Titel nicht genannt wird, ist mir unklar, es geht um beide Untern.!) dx |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1997 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | MO |
[99e | Änderungsdatum] | 20151014/10:32:16-987268/82 obar |
[99K | ] | 20151015/08:56:24-987268/195 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19970825/14:17:43 |
[99w | ] | 20050803 |
[99z | ] | YYY |