Einträge zu dem Titel "Reichsgrenzen und Vasallitäten - zur Einordnung des französisch-deutschen Grenzraums im Mittelalter / Jäschke, Kurt-Ulrich (1996)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00249786
[15w ] cd00252639
[15z ] 91X1
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Reichsgrenzen und Vasallitäten - zur Einordnung des französisch-deutschen Grenzraums im Mittelalter
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Grenzen > Grenzregionen; Grenzräume; Grenzgebiete; Grenzschutz; Grenzsicherung
Lehnsrecht > Lehenrecht > Lehnswesen
[31g diverse Spezialschlagwörter] Frankreich (JDG | GND)
[31p diverse Spezialschlagwörter] Heinrich VII., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (JDG | GND); (DE-588)118742175
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Jäschke, Kurt-Ulrich (JDG | GND)
[49 ] Jäschke, Kurt-Ulrich: Reichsgrenzen und
[69 sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] jb. westdt. landesgesch.
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] z00444
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 22
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 113-178
[76 Erscheinungsjahr] 1996
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] F 03.02.01
[92a ] C
[92c ] 05
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Mehrfach- u. Doppelvasallität in Westeuropa u. im Reich. Schwerpunkt ist d. Lehnsverhältnis von Heinrich VII. gegenüber Philipp. Philipp war Lehnsherr.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1997
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] ZA
[99e Änderungsdatum] 20150819/10:50:09-923916/1323 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19980227/13:01:16
[99w ] 20050803
[99z ] YYY