[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00249757 |
[15w | ] | cd00252574 |
[15z | ] | 91X1 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Fortuna in der hochmittelalterlichen Geschichtsschreibung |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Geschichtsschreibung > Historiografie; Historiographie; Annalen > Geschichtswissenschaft Weltbild > Weltanschauung |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Goetz, Hans-Werner (JDG | GND) |
[49 | ] | Goetz, Hans-Werner: Fortuna in der |
[69 | sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] | mittelalter |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | z01403 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 1 |
[706 | Detaillierte Quellenangaben Heft] | 1 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 75-89 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1996 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | E 10.04 |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 13 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Vorstellungen vom Glück, vom menschlichen Schicksal, vom Glücks- und Schicksalsrad, war zentrales philos. Thema. Glück personifiziert in d. Göttin Fortuna, wurde als Motiv d. Geschichtserklärung benutzt. Verschlagwortung schwierig, vielleicht fällt Ihnen etwas Besseres ein. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1997 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
[99e | Änderungsdatum] | 20140624/13:27:33-870415/2481 obar |
[99K | ] | 20140624/18:54:31-711751/2463 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19980226/13:45:26 |
[99w | ] | 20050803 |
[99z | ] | YYY |