Einträge zu dem Titel "Würzburger Fachprosa-Studien : Studien zur mittelalterlichen Medizin-, Pharmazie- und Standesgeschichte aus dem Würzburger medizinhistorischen Institut ; Michael Holler zum 60. Geburtstag / Keil, Gundolf; Mayer, Johannes G.; Naser, Christian (1995)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00248101
Der Ritter Gawan als Wundarzt ('Parzival' 506,5ff.) / Haage, Bernhard Dietrich 1995
Die ersten gedruckten Kräuterbücher und das Angelika-Wasser der Donaueschinger Taulerhandschrift / Mayer, Johannes G. 1995
Der 'Rosmarin-Traktat' aus dem alemannischen Apotheker-Autograph vom spätmittelalterlichen Oberrhein / Keil, Gundolf; Staub, Hans; Zimmermann, Volker 1995
Kosmas und Damian : Ihre Wirkungsgeschichte in Franken / Würl, Elfriede 1995
Die Minnelehre im Eneas-Roman des Heinrich von Veldeke : Die erste Minnepathologie in der deutschen Volkssprache / Wöhrle-Naser, Christel 1995
Konrad von Megenberg und Paracelsus : Beobachtungen zu einem Wandel in der volkssprachlichen naturwissenschaftlichen Literatur des späten Mittelalters / Mayer, Johannes G. 1995
Reflexionen zum Stand der hauptberuflichen Fechter des späten Mittelalters unter Berücksichtigung historischer Rechtsquellen / Hils, Hans-Peter 1995
"ein kleiner Leonardo" : Ulrich Rülein von Kalbe als Humanist, Mathematiker, Montanwissenschaftler und Arzt / Keil, Gundolf; Mayer, Johannes G.; Reininger, Monika 1995
Das 'Hausbuch' als Überlieferungsträger : Zu Michael de Leone und zum 'Iatromathematischen Hausbuch' / Schnell, Bernhard 1995
Das lateinische Rezeptgut im 'Breslauer Arzneibuch' (Cod. Rhed. 291 der Universitätsbibliothek Breslau) : Beobachtungen zur Quellenfrage beim ostmitteldeutschen 'Bartholomäus' / Spranger, Ruth 1995
[15w ] cd00240040
[15z ] 91X1
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Würzburger Fachprosa-Studien : Studien zur mittelalterlichen Medizin-, Pharmazie- und Standesgeschichte aus dem Würzburger medizinhistorischen Institut ; Michael Holler zum 60. Geburtstag
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Heilkunde > Volksmedizin
Medizin > Chirurgie; Dermatologie; Diabetologie > Siehe auch: Arbeitsmedizin; Militärmedizin; Gerichtsmedizin; Tropenmedizin; Veterinärmedizin
Pharmazie > Pharmazie (v. griech. f??μa???, pharmacon, Heilmittel, Gift, Zaubermittel) oder Pharmazeutik ist eine Wissenschaft, die sich mit der Beschaffenheit, Wirkung, Entwicklung, Prüfung, Herstellung und Abgabe von Arzneimitteln in der Industrie und den Apotheken befasst. Die Pharmazie vereint dabei Aspekte aus anderen Naturwissenschaften, vor allem aus der Chemie und Biologie. Das Studium der Pharmazie ist eine Voraussetzung zur Ausübung des Berufs eines Apothekers.
Arzneibücher > Kräuterbücher > Fachliteratur
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)129273465
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Hrsg. von Gundolf Keil ; Redigiert von Johannes G. Mayer u. Christian Naser
[41 Herausgeber] Keil, Gundolf (JDG | GND)
[43 Bearbeiter] Mayer, Johannes G.
[432 Bearbeiter] Naser, Christian
[49 ] Keil, Gundolf: Würzburger Fachprosa-Studien, hrsg.
[492 ] Mayer, Johannes G.: Würzburger, bearb.
[493 ] Naser, Christian: Würzburger Fachprosa-Studien, bearb.
[494 ] Würzburger Fachprosa-Studien
[74 Erscheinungsort(e)] Würzburg
[75 Verlag(e)] Königshausen & Neumann
[76 Erscheinungsjahr] 1995
[77 Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] 362 S.
[85 Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] Würzburger medizinhistorische Forschungen ; 38
[87 ISBN] 3826011139
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] A 01.04
[90a ] B 10.03
[92a ] A
[92b ] C
[92c ] 02
[92d ] 13
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Standort 1a 1 A 251 442
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1997
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] FS
[99e Änderungsdatum] 20150116/13:25:22-895017/3255 obar
[99K ] 20150119/10:38:19-716251/2581
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19980416/09:07:49
[99w ] 20050803
[99z ] YYY