[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00244483 |
[15w | ] | cd00241679 |
[15z | ] | 91X1 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Übernahme kanonistischer Rechtsformen im Norden |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Rechtsprechung > Gerichtsbarkeit Prozessrecht > Gottesurteile; Prozessordnung > Öffentliches Recht; Verfahrensrecht Kanonisches Recht > Katholisches Kirchenrecht > Kirchenrecht > Das kanonische Recht ist das Kirchenrecht der römisch-katholischen Kirche des lateinischen Ritus sowie der katholischen Ostkirchen. Es regelt die internen Angelegenheiten der kirchlichen Gemeinschaft und sieht für viele Bereiche eine eigene Gerichtsbarkeit vor. Einzelnen Normkomplexe im Codex des kanonischen Rechtes als Canones bezeichnet werden. Die Sammlung und Kodifizierung des Kirchenrechts begann im Mittelalter und führte zu der Sammlung des Corpus Iuris Canonici, das bis 1917 das maßgebliche Gesetzbuch der römisch-katholischen Kirche blieb. 1917 erschien für die lateinische Kirche erstmals der neubearbeitete Codex Iuris Canonici, der 1983 komplett überarbeitet wurde. Für die katholischen Ostkirchen wurde 1990 der Codex Canonum Ecclesiarum Orientalium erlassen. Das Recht der katholischen Kirche trieb die Entwicklung des deutschen Prozessrechtes, namentlich des Strafprozesses, stark voran. Auch das Schuldrecht ist zum Beispiel durch den aus dem kanonischen Recht stammenden Grundsatz pacta sunt servanda Verträge müssen eingehalten werden‘ wesentlich beeinflusst worden, weil damit die strenge Förmlichkeit des Römischen Rechts überwunden werden konnte. Im Eherecht schränkte es die Verwandtenheirat ein und begründete die gegenseitige eheliche Treuepflicht. Die Kanonistik war bei der Vermittlung des moraltheologischen Begriffs der Strafe an das weltliche Strafrecht von zentraler Bedeutung. > Hier nur katholisches Kirchenrecht! |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Hageneder, Othmar (JDG | GND) |
[49 | ] | Hageneder, Othmar: Die Übernahme |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 249-260 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1995 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00255961 Deutsche Pilger in Italien / Schmugge, Ludwig 1995 Friaul als Brücke zwischen Nord und Süd / Härtel, Reinhard 1995 Das Königreich Böhmen, die Luxemburger und Italien / Hlaváček, Ivan 1995 Die Rezeption des gelehrten Rechts nördlich der Alpen / Stelzer, Winfried 1995 Deutsche Studenten an Universitäten in Italien / Maleczek, Werner 1995 Kunst in Tirol um 1300 im Spannungsfeld zwischen Nord und Süd / Stampfer, Helmut 1995 Deutsche Handwerker in Italien / Schulz, Knut 1995 Päpstliche Legaten und Kollektoren nördlich der Alpen / Schuchard, Christiane 1995 Immigrati nordici, potere politico e rapporti con la società longobarda / Castagnetti, Andrea 1995 Binationale deutsch-italienische Handelsgesellschaften im Mittelalter / Stromer, Wolfgang von 1995 Verkehrswege, Verkehrsmittel / Riedmann, Josef 1995 Die Notariatsurkunde auf dem Weg vom Süden nach dem Norden / Clavadetscher, Otto P. 1995 Deutsche Herrscher in Italien : Kontinuität und Wandel vom 11. bis zum 14. Jahrhundert / Voltmer, Ernst 1995 Der Deutsche Orden in der Kommunikation zwischen Nord und Süd / Boockmann, Hartmut 1995 Südliche Einflüsse auf das Münz- und Bankwesen Tirols zur Zeit Meinhards II. und seiner Söhne / Rizzolli, Helmut 1995 Lo spazio sabaudo fra nord e sud delle Alpi : Specificità e confronti, X-XV secolo / Castelnuovo, Guido 1995 Mercenari tedeschi in Italia nel Trecento : Problemi e linee di ricerca / Varanini, Gian Maria 1995 Kommunikation und Mobilität im Mittelalter : Begegnungen zwischen dem Süden und der Mitte Europas, 11.-14. Jahrhundert / Rachewiltz, Siegfried de; Reidmann, Josef 1995 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | E 03.02 |
[90a | ] | F 03.03.02 |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 05 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1997 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20150326/10:03:01-913112/839 obar |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19980408/13:51:57 |
[99w | ] | 20050803 |
[99z | ] | YYY |