[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00241666 |
[15w | ] | cd00247188 |
[15z | ] | 91X1 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Engels et l'émancipation des femmes |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Frauenbewegung > Neue Frauenbewegung > Frauenverbände; Soziale Bewegungen Marxismus > Marxistische Theorie; Dialektischer Materialismus > Marxismus-Leninismus Sozialethik > Sozialanschauungen; Gesellschaftsethik; Konsumkritik; Verteilungsgerechtigkeit; Soziale Gerechtigkeit > Ethik; Sozialphilosophie > Die Hauptfrage der Sozialethik (auch Gesellschaftsethik) zielt nicht auf das individuelle Handeln, sondern auf die sozialen Gebilde als solche, d.h. auf Strukturen und Institutionen. Man fragt danach, ob gegebene institutionelle Gebilde gerecht oder ungerecht sind. Nötigenfalls wird gefragt, ob und wie diese verbessert werden können (Sozialreform). Aufgrund der spezifischen Verfestigung und Konsolidierung derartiger Strukturen kann nicht immer und unmittelbar ein individualethischer Imperativ an konkrete Personen gestellt werden. Freilich mues stets zu einer Rückführung des Institutionellen auf das Personale kommen, da derartige Sozialstrukturen keinen Selbstzweck außerhalb der Person besitzen und sie beständig der Humanisierung bedürfen. |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Engels, Friedrich (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | fre |
[40 | Hauptverfasser] | Trat, Josette |
[49 | ] | Trat, Josette: Engels et l'émancipation des |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 175-191 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1997 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00249989 Friedrich Engels et la philosophie marxiste / Labica, Georges 1997 Friedrich Engels et la question nationale / Traverso, Enzo 1997 Engels et le parti / Concheiro, Elvira 1997 Engels : La question du logement / Mercier-Josa, Solange 1997 Engels et les transformation du droit / Michel, Jacques 1997 Engels : Penseur de la guerre, penseur de la révolution / Achcar, Gilbert 1997 La conception de l'État chez Engels / Trias, Juan 1997 Friedrich Engels et la religion / Löwy, Michael 1997 Le "Testament" politique de Friedrich Engels : Une conversion au révisionnisme-réformiste? / Saves, Christian 1997 L'édition des livres II et III du 'Capital' : Problèmes et controverses / Caire, Guy 1997 Engels, éditeur de Marx / Moulfi, Mohamed 1997 Engels sur quelques problèmes de l'agriculture / Bergmann, Theodor 1997 Les innovations d'Engels, 1885, 1891 / Texier, Jacques 1997 La conception de la philosophie dans l'oeuvre de Marx et d'Engels : Identité et différences / Radu Florian, Henri 1997 Engels et l'utopie / Maler, Henri 1997 La notion de science dans la pensée de Friedrich Engels / Freitas Branco, Joao Maria de 1997 Phénoménologie du pouvoir : Marx, Engels et la tradition libérale / Losurdo, Domenico 1997 L'actualité des 'Altersbriefe' engelsiennes à la lumière de la débâcle du "socialisme réel" / Kuczynski, Thomas 1997 Friedrich Engels, savant et révolutionnaire / Labica, Georges; Delbracchio, Mireille 1997 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | L 05.02 |
[92a | ] | G |
[92c | ] | 06 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1997 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20071220/14:55:14 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19980224/11:23:25 |
[99w | ] | 20050803 |
[99z | ] | YYY |