[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00230399 Morphologie und Topographie eines Konzentrationslagers / Führ, Eduard 1996 Kriegsende und Befreiung in Sachsenhausen : Erinnerungsberichte / Zur Nieden, Susanne 1996 Vom Interregnum zum Speziallager / Zur Nieden, Susanne 1996 Die Bedrohung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung durch Hammer und Zirkel auf einer Kranzschleife : Zur Entstehungsgeschichte der Gedenkstätte Neuengamme / Lange, Carmen 1996 Antifaschismus und Kalter Krieg : Vom Hauptausschuß für die Opfer des Faschismus zur Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Zur Nieden, Susanne 1996 Integration und Ausgrenzung von NS-Opfern in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands bis 1949 / Groehler, Olaf 1996 Das kurze Leben der VVN : Von der Vereinigung der Verfolgten des Nazi-Regimes zum Komitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer der DDR / Leo, Annette 1996 Zur Entstehungsgeschichte des Nationalen Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald / Knigge, Volkhard 1996 Das Gedenken wird zur nationalen Aufgabe erklärt : Das Kuratorium für den Aufbau nationaler Gedenkstätten und die Gedenkstätte Sachsenhausen / Köpp, Ulrike 1996 Zum Umgang mit der historischen Bausubstanz / Rostock, Jürgen 1996 "Eine Dunkelzelle ist nicht dunkel, wenn sie gezeigt wird ..." : Die Studien des Buchenwald-Kollektivs für die Gestaltung der Gedenkstätte Sachsenhausen 1956 / Köpp, Ulrike 1996 Die Projektierung der Gedenkstätte Sachsenhausen und die Diskussionen im Wissenschaftlich-Künstlerischen Beirat beim Ministerium für Kultur / Köpp, Ulrike 1996 Die Einweihung der Nationalen Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen im April 1961 : "Das Hochlassen der Tauben ist zu streichen." ; Die Vorbereitung von oben / Köpp, Ulrike 1996 Zur Entstehungsgeschichte der Nationalen Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald / Knigge, Volkhard 1996 |
[15w | ] | cd00223557 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Von der Erinnerung zum Monument : Die Entstehungsgeschichte der Nationalen Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Konzentrationslager > KZ; Sonderkommandos (Konzentrationslager); Sonderlager (Konzentrationslager); Nebenlager (Konzentrationslager); SS-Sonderlager > Zwangslager Gedenkstätten > Gedenktafel > Erinnerungskultur Erinnerungskultur > Kollektives Gedächtnis; Erinnerungsorte; Kollektive Erinnerung; Gedächtniskultur; Kulturelles Gedächtnis > Vergangenheitsbewältigung; Geschichtspolitik > "Erinnerungskultur" als formaler Oberbegriff für alle denkbaren Formen der bewussten Erinnerung an historische Ereignisse, Persönlichkeiten und Prozesse. Der Begriff umschließt neben Formen d. ahistorischen oder sogar antihistorischen kollektiven Gedächtnisses alle anderen Repräsentationsmodi von Geschichte. In diesem weiten Sinne ist er synonym mit dem Konzept d. "Geschichtskultur". Er hebt aber stärker auf das Moment d. funktionalen Gebrauchs d. Vergangenheit für gegenwärtige Zwecke, für die Formierung einer historisch begründeten Identität ab. Geschichtskultur hebt stärker auf die kognitive Dimension d. Geschichtswissens ab. Nach:Cornelißen: Was heißt Erinnerungskultur? In: GWU, 54 (2003) 10, S. 548ff. In diesem Sinne ist das SW "Erinnerungskultur" bei uns zu verwenden. S.a. Geschichtsbewußtsein; Geschichtsbild; Museen; Gedenkstätten; Vergangenheitsbewältigung. - Vom SWD-Begriff auf "Erinnerungskultur" verwiesen! |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00398700 |
[31k | diverse Spezialschlagwörter] | s199409768l |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Günter Morsch (Hrsg.) |
[41 | Herausgeber] | Morsch, Günter (JDG | GND) |
[48 | ] | Morsch, Günter: Von der Erinnerung zum Monument, hrsg. |
[482 | ] | Von der Erinnerung zum Monument |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Berlin |
[75 | Verlag(e)] | Ed. Hentrich |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1996 |
[77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 325 S. : Ill., Kt., Tab. |
[85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten ; 8 |
[87 | ISBN] | 3894681853 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | S 13.03 |
[90a | ] | O 11.06 |
[92a | ] | M |
[92b | ] | J |
[92c | ] | 14 |
[92d | ] | 04 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Standort: DBL 1996 A 41005, einige Beitr. zu Detailfragen nicht gen. (zu kurz) |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1996:00123 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | SB |
[99e | Änderungsdatum] | 20150818/13:28:30-906263/823 obar |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19960903/07:57:19 |
[99w | ] | 20050803 |
[99z | ] | 123 |