[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00224351 |
[15w | ] | cd00223150 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Yet, from time to time there were men who protested against these evils" : Anabaptism and medieval heresy |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Täufer > Gabrieler; Gabrieliter; Anabaptisten; Wiedertäufer; Schweizer Brüder; Marpeck-Kreis; Bilgramiten > Religiöse Bewegungen > Täufer (polemisch: Wiedertäufer oder Anabaptisten) ist die Bezeichnung einer vielschichtigen christlichen reformatorischen Bewegung des 16. Jahrhunderts, die im ersten Viertel des 16. Jahrhunderts in Zürich ihren Anfang nahm, sich auf unterschiedlichen Wegen zunächst in der Schweiz und dann in Süddeutschland ausbreitete und innerhalb weniger Jahre trotz massiver staatlicher und kirchlicher Verfolgungen zu einem bedeutenden europaweiten Zweig der Reformation entwickelte. Als Gründerväter der Täuferbewegung gelten unter anderem die Schüler Zwinglis Konrad Grebel, Felix Manz und Jörg Blaurock. Ihnen ging die von Zwingli proklamierte Reform der Kirche nicht weit genug. Sie forderten die sofortige Herstellung einer staatsfreien evangelischen Kirche nach dem Vorbild des Neuen Testaments1. Nach täuferischer Sicht war die neutestamentliche Gemeinde jedoch nicht nur eine staatsfreie Kirche, sondern auch Gemeinschaft der Gläubigen. Deshalb verwarfen sie die Säuglingstaufe, für die es nach ihrem Verständnis keinen Beleg in den Schriften des Neuen Testaments gab. Sie tauften nur solche, die die Taufe persönlich begehrten und nahmen nur Menschen in ihre Gemeinden auf, die sich als Gläubige hatten taufen lassen. |
[37 | Sprache(n) des Textes] | eng |
[40 | Hauptverfasser] | Dipple, Geoffrey |
[48 | ] | Dipple, Geoffrey: "Yet, from time to time there |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 123-137 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1996 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00220135,0001 Protestant history and identity in sixteenth-century Europe / Gordon, Bruce 1996 The medieval inheritance / kein Autor 1996 History, ideology and propaganda in the Reformation : The early writing 'Anklag und ernstliches ermanen Gottes' (1525) of Heinrich Bullinger / Bächtold, Hans Ulrich 1996 The changing face of Protestant history and identity in the sixteenth century / Gordon, Bruce 1996 Luther's concept of history and the formation of an evangelical identity / Wriedt, Markus 1996 Protestant self-perception and the problem of 'scandalum' : A sketch / Hodler, Beat 1996 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | H 07.04.05 |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 08 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Darst. d. histor. Visionen u. d. Bildes von d. Kircheder täufer. Bewegungen, als einer Nebenströmung der Reformation |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1996:00123 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20110713/08:42:49 bec |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19961107/12:27:36 |
[99w | ] | 20050803 |
[99z | ] | 123 |