Einträge zu dem Titel "Das Ärgernis der Villa Palagonia : Zum Bedeutungswandel der Antiklassik im deutschen Sizilien-Bild (1770-1820) / Aurnhammer, Achim (1996)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00223439
[15w ] cd00224875
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Das Ärgernis der Villa Palagonia : Zum Bedeutungswandel der Antiklassik im deutschen Sizilien-Bild (1770-1820)
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Antike > Antikerezeption; Klassisches Altertum; Spätantike; Klassische Antike > Klassizismus; Historismus (Kunst)
Reiseberichte > Fachliteratur; Reiseliteratur
Sizilienbild > Sizilien (Motiv)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Aurnhammer, Achim (JDG | GND)
[48 ] Aurnhammer, Achim: Das Ärgernis der Villa
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 17-36 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 1996
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] 00223437
"Italien in Germanien" : Deutsche Italien-Rezeption von 1750-1850 ; Akten des Symposiums der Stiftung Weimarer Klassik, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Schiller-Museum, 24.-26. März 1994 / Stammerjohann, Harro 1996
"Italien in Germanien" : Deutsche Italien-Rezeption von 1750-1850 ; Symposium der Stiftung Weimarer Klassik Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Schiller-Museum, 24. bis 26. März 1994 / Hausmann, Frank-Rutger 1996
Wilhelm Müllers "Rom, Römer und Römerinnen" und das deutsche Italien-Bild / Eilert, Hildegard 1996
Klassizismus und Ornament : Die italienischen Verzierungen in der deutschen Kunstdiskussion des 18. Jahrhunderts / Pfotenhauer, Helmut 1996
Wahrnehmungskategorien in Gian Lodovico Bianconis Deutschlandreise / Heymann, Jochen 1996
Literaturgeschichtsschreibung : Eine Fallstudie der Beschäftigung mit italienischer Kultur in Deutschland (1750-1850) / Baasner, Frank 1996
Carl Ludwig Fernow und Christian Joseph Jagemann / Albrecht, Jörn 1996
Die italienische Literatur in den Schriften von August Wilhelm und Friedrich Schlegel / Meter, Helmut 1996
Übersetzungsforschung und Rezeptionsforschung : Fragen der Theorie und Praxis am Beispiel der übersetzerischen Rezeption italienischer Literatur im deutschen Sprachrraum / Arend, Elisabeth 1996
Deutsche Romantik-Sehnsucht nach Italien : Wackenroders Auffassung der Kunst der italienischen Renaissance in den "Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders" / Battafarano, Italo Michele 1996
Wien als Zentrum des italienischen Theaters im 18. Jahrhundert / Kanduth, Erika 1996
Italienische Renaissance und deutsche Romantik / Stierle, Karlheinz 1996
Weimar und Mailand / Blank, Hugo 1996
Beobachtungen zum deutschen politischen Italieninteresse vor 1870 / Altgeld, Wolfgang 1996
König Johann von Sachsen und die Danteforschung / Roddewig, Marcella 1996
Die Wahrheit im Einzelnen : Ein neugeschriebenes Kapitel der "Italienischen Reise" ; Goethe, Foscolo und die "jungen Leute" von 1806 / Wehle, Winfried 1996
Noch Einer : Friedrich Theodor Vischers Versuche (1839/1840), mit Italien klarzukommen / Heydenreich, Titus 1996
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] I 12.02
[92a ] E
[92c ] 14
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] barocke Villa bei Palermo kommt in ca. 20 Reiseberichten zw. 1770 u. 1820 zur Sprache, hier zur Auswertg. d. Bedeutungswandels v. Klassik untersucht
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1996:00123
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20150626/13:56:28-930775/1880 obar
[99K ] 20150629/10:19:21-903249/2188
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19970211/14:31:30
[99w ] 20050803
[99z ] 123